Los 7009
Brockhusen, Theo von
(1882 Markgrabowa, Ostpr. - 1919 Berlin)Segelboote auf dem Schwielowsee bei Baumgartenbrück
Schätzung
15.000€ (US$ 16,667)
Abgabe von Vorgeboten möglich
Aus dem Katalog
Moderne und Zeitgenössische Kunst I
Auktionsdatum 28.11.2025


Segelboote auf dem Schwielowsee bei Baumgartenbrück
Öl auf Leinwand. Um 1909.
65 x 80 cm.
Am linken umgeschlagenen Rand mittig mit Pinsel in Blau signiert "Theo von Brockhusen", verso mit Pinsel in Schwarz (teils verblasst) signiert "Theo von Brockhusen".
Böckel 43.
Ein helles Licht erfüllt die von changierendem Blau, Weiß und Grün bestimmte märkische Seenlandschaft. Den Schwielowsee im Abendlicht, bei Geltow, wo südwestlich von Potsdam die Havel mündet und nach Norden weiterfließt, malt Brockhusen mit stellenweise reliefhaft pastosem Farbauftrag in lebendig variierendem Duktus. Regelmäßig fand der Künstler in Baumgartenbrück Inspirationen für seine stimmungsvollen Landschaftsstücke, die das dortige Havelufer zu verschiedenen Jahres- und Tageszeiten, in immer neuen Lichtverhältnissen und Stimmungen zeigen. Theo von Brockhusen studierte zunächst in Königsberg, u.a. bei Ludwig Dettmann, 1904 siedelte er nach Berlin über, wo er 1906-13 Mitglied der Sezession war; durch seine jährlichen Malaufenthalte in der Gaststätte Baumgartenbrück am Schwielowsee wurde er einer der bedeutendsten Künstler der Havelländischen Malerkolonie. In dieser Zeit entstand eine enge Zusammenarbeit mit Paul Cassirer. Bekanntheit erlangte von Brockhusen insbesondere durch seine Landschaftsdarstellungen, die stark durch seinen Lehrer Dettmann, später dann durch Max Liebermann in Malweise und Sujet beeinflusst wurden. Ab 1909/10 setzte eine intensive Auseinandersetzung mit dem Werk van Goghs ein, dessen Einfluss in dem vorliegenden Gemälde unverkennbar ist. In Pinselduktus und Komposition souverän ausgeführte Arbeit von großer farblicher Leuchtkraft. Bis März 2026 findet im Potsdam Museum eine Ausstellung des Künstlers statt.
Provenienz: Grisebach, Berlin, Auktion 47, 25.11.1995, Lot 160
Privatbesitz Berlin
Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist.
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge