Los 6592

Graff, Anton
(1736 Winterthur - 1813 Dresden)Bildnis Maximilian Maria Josef Prinz von Sachsen

Schätzung
1.800€ (US$ 2,000)

Abgabe von Vorgeboten möglich

Los 6592 - Graff, Anton - Bildnis Maximilian Maria Josef Prinz von Sachsen - 0 - thumbExtragroße Abbildung

Aus dem Katalog
Zeichnungen des 16. bis 19. Jahrhunderts
Auktionsdatum 28.11.2025

Lot 6592, Auction  126, Graff, Anton, Bildnis Maximilian Maria Josef Prinz von Sachsen

Bildnis Maximilian Maria Josef Prinz von Sachsen.
Schwarze und weiße Kreide auf blauem Bütten, verso: "Studie zu einem Brustbild der Maria Amalia Augusta Kurfürstin von Sachsen" in schwarzer Kreide. 35,5 x 20,7 cm. Vor 1770.

Das Bildnis zeigt Maximilian Maria Josef Prinz von Sachsen (1759-1838) als etwa 10-jährigen Knaben. Der Sohn des Kurfürsten Friedrich Christian von Sachsen war Oberst und Chef des 2. Linien-Infanterie-Regiments. Seit 1792 war er Ritter des Goldenen Vlieses und heiratete im selben Jahr Caroline Marie Therese Prinzessin von Parma.

Provenienz: Sammlung Fritz Arndt, Oberwartha.
C.G. Boerner, Leipzig, Auktion 124 am 19. März 1914, Los 29.
Sammlung Gustav Engelbrecht, Hamburg (Lugt 1148).
Amsler und Ruthardt, Berlin, Auktion vom 28.-29. Oktober 1924, Los 77.
Sammlung Carl Heumann, Chemnitz (Lugt 2841a).
Stuttgarter Kunstkabinett Roman Norbert Ketterer, Stuttgart, Auktion 29 am 29. November 1957: Sammlung Heumann, Chemnitz. Kunst des 18. und 19. Jahrhunders. Aquarelle, Zeichnungen, Gemälde, Graphik, Los 111 mit Abb. Taf. 1.

Literatur: Ausst. Kat. Anton Graff, Galerie Arnold, Dresden 1910, Nr. 116.
Ausst. Kat. Anton Graff, Sächsischer Kunstverein, Dresden 1913, Nr. 120.
Ausst. Kat. 100 Jahre deutsche Zeichenkunst 1750-1850, Chemnitz 1930, Nr. 91, Tafel 6.
Ausst. Kat. Bildnis und Komposition 1750-1850 Zeichnungen und Aquarelle aus der Sammlung Heumann Chemnitz, Leipzig 1934, Nr. 72 mit Abb. Tafel 6.
Ausst. Kat. Deutsche Zeichenkunst im 19. Jahrhundert, Frankfurt a. M. 1934, Nr. 59.
Ausst. Kat. Deutsche Zeichenkunst aus zwei Jahrhunderten, 1760-1960. Aquarelle, Zeichnungen und Druckgraphik aus der Sammlung W. B., Staatliche Kunsthalle Karlsruhe, 1967, Nr. 32.
Ekhart Berckenhagen: Anton Graff. Leben und Werk, Berlin 1967, Nr. 964.

Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist.


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge