Los 7003

Modersohn-Becker, Paula
(1876 Dresden - 1907 Worpswede)Die Gänsemagd

Schätzung
3.000€ (US$ 3,333)

Abgabe von Vorgeboten möglich

Los 7003 - Modersohn-Becker, Paula - Die Gänsemagd - 0 - thumbExtragroße Abbildung

Aus dem Katalog
Moderne und Zeitgenössische Kunst I
Auktionsdatum 28.11.2025

Lot 7003, Auction  126, Modersohn-Becker, Paula, Die Gänsemagd

Die Gänsemagd
Radierung mit Aquatinta auf Velin. Wohl 1899/1921-23.
26,2 x 20,9 cm (44,3 x 36,5 cm).
Signiert von Otto Modersohn "O. Modersohn" und bezeichnet "f. P. Modersohn-Becker".
Werner 7 II nach b.

Lediglich 13 Radierungen schuf Paula Modersohn-Becker in den wenigen Jahren als Künstlerin; sie alle entstanden wohl 1899. Der vorliegende postume Abzug wurde von der Worpsweder Künstlerpresse zwischen Mai 1921 und Oktober 1923 im Auftrag von Otto Modersohn gedruckt. Zuweilen trägt die atmosphärische Darstellung auch den Untertitel "Das Märchen von der verlorenen Gans", der die vorwurfsvolle Haltung der Gänseschar und das Weinen der Magd und des kleinen Mädchens erklärt. Ausgezeichneter Druck mit durchgehendem, zartem Aquatintaton und breitem Rand.

Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist.


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge