Los 6738
Stichart, Alexander Otto
(1838 Werdau bei Zwickau - 1896 Jöhstadt)Die Geschichte vom Einsiedler und dem Satyrknaben
Schätzung
1.800€ (US$ 2,000)
Abgabe von Vorgeboten möglich
Aus dem Katalog
Zeichnungen des 16. bis 19. Jahrhunderts
Auktionsdatum 28.11.2025


Die Geschichte vom Einsiedler und dem Satyrknaben.
7 Aquarelle auf festem Velin. 26,6-29,6 x 18,7-28,4 cm. Ein Blatt signiert "Al. Stichart". Um 1893.
In sieben Blättern illustriert Stichart die Geschichte eines Einsiedlers, der sich eines verwaisten Satyrknaben annimmt, ihn aufzieht, unterrichtet und anschließend wieder verstößt, als sich der herangewachsene Satyr in eine Satyrdame verliebt. Im letzten Bild der Folge kehrt der Satyr nun mit seiner Familie zurück und dankt dem Einsiedler mit Geschenken. Offenbar waren die Blätter Vorzeichnungen für Graphiken. Das Kupferstichkabinett Dresden besitzt eine Gouache mit der Darstellung, bei der der Mönch dem Knaben das Beten lehren möchte. Dieses Motiv erschien auch als Graphik bei den Sächsischen Kunstvereinsblättern mit dem Titel "Frommer Wunsch".
Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist.
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge