Los 6618

Klein, Johann Adam
(1792 Nürnberg - 1875 München)Kostümstudie einer jungen Frau in halber Rückenansicht mit rosengeschmückter Haube und Handschuhen

Schätzung
800€ (US$ 889)

Abgabe von Vorgeboten möglich

Los 6618 - Klein, Johann Adam - Kostümstudie einer jungen Frau in halber Rückenansicht mit rosengeschmückter Haube und Handschuhen - 0 - thumbExtragroße Abbildung

Aus dem Katalog
Zeichnungen des 16. bis 19. Jahrhunderts
Auktionsdatum 28.11.2025

Lot 6618, Auction  126, Klein, Johann Adam, Kostümstudie einer jungen Frau in halber Rückenansicht mit rosengeschmückter Haube und Handschuhen

Kostümstudie einer jungen Frau in halber Rückenansicht mit rosengeschmückter Haube und Handschuhen.
Feder in Braun, aquarelliert, auf graubraunem Papier aufgezogen. 13,1 x 10,2 cm (Passepartoutausschnitt). (1810).

Ersten Zeichenunterricht bekommt Klein bereits als Achtjähriger durch den Maler Georg Christoph von Bemmel. Mit zehn besucht er die Nürnberger Zeichenschule des Gustav Philipp Zwinger, 1805 wird er Lehrling im Atelier des Kupferstechers Ambrosius Gabler, bei dem er die Technik des Radierens und Ätzens erlernte. Klein wird in der Folge vor allem als "Thiermaler" bekannt und geschätzt, daneben schafft er aber zeitlebens auch vorzügliche Arbeiten zum Thema Kleidung, deren präzise zeichnerische Wiedergabe für ihn eine bedeutende Aufgabe darstellen. Vor allem für den Uniformkundler liefert sein Werk eine reichhaltige Fundgrube. Dieses und das folgende reizvolle Aquarell des 17-jährigen entstanden noch vor Kleins Abreise nach Wien, wo er sich ab 1811 mit Empfehlung des Nürnberger Kunsthändlers Johann Friedrich Frauenholz an der Akademie weiter ausbildete.
Ein stilistisch eng verwandetes, ebenfalls 1810 datiertes Aquarell von der Hand Johann Adam Kleins findet sich in der Sammlung der Museen der Stadt Wien (Inv.Nr. 108.207).

Provenienz: Laut Vorbesitzer aus der Sammlung König Ludwigs I. von Bayern.
Privatsammlung Oberpfalz.

Literatur: Ursula Kubach-Reutter: "Ein Blick für Kleider. Einige geschichtliche Überlegungen", in: Ausst. Kat. Romantische Entdeckungen. Johann Adam Klein. 1792-1875. Gemälde, Zeichnungen, Druckgraphik, Museen der Stadt Nürnberg 2006, S. 82 ff., Abb. 50.

Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist.


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge