Los 6018

Schönfeld, Johann Heinrich
(1609 Biberach - 1682/83 Augsburg)Diana und Aktäon

Schätzung
15.000€ (US$ 16,667)

Abgabe von Vorgeboten möglich

Los 6018 - Schönfeld, Johann Heinrich - Diana und Aktäon - 0 - thumbLos 6018 - Schönfeld, Johann Heinrich - Diana und Aktäon - 1 - thumbLos 6018 - Schönfeld, Johann Heinrich - Diana und Aktäon - 2 - thumbExtragroße Abbildung

Aus dem Katalog
Gemälde Alter und Neuerer Meister
Auktionsdatum 27.11.2025

Lot 6018, Auction  126, Schönfeld, Johann Heinrich, Diana und Aktäon

Diana und Aktäon.
Öl auf Leinwand, doubliert. 59 x 82 cm. Unten links signiert "JH [ligiert] Schönfeld Fecit". Um 1662/63.

Das Gemälde schließt an die von Schönfeld zu Beginn der 1660er Jahre gemalten "arkadischen Szenen" an, wobei vorliegende Arbeit in der weichen, tonalen Wirkung noch über sie hinausgeht (vgl. Herbert Pée in: Ausst. Kat. Johann Heinrich Schönfeld, Ulm 1967, Nrn. 68-70 mit Abb. 70-72). Bei den Frauengestalten orientiert sich der Künstler eher an seinen eigenen, in den Gemälden der italienischen Zeit entwickelten Typus. Eine zweite, nahezu identische Fassung mit geringen Abweichungen in der Foliage wurde in unserem Hause versteigert (Bassenge Berlin, Auktion 84: Kunst in Augsburg von 1500-1800, 3. Dezember 2004, Los 5627).

Provenienz: Privatsammlung München (bis 1957).
Sammlung Luitpold Dussler, München.
Privatsammlung Süddeutschland.

Ausstellung: Ausst. Kat. Johann Heinrich Schönfeld - Bilder Zeichnungen, Graphik, Museum der Stadt Ulm 1967, Nr. 71.

Literatur: Hermann Voss: Johann Heinrich Schönfeld, ein schwäbischer Maler des 17. Jahrhunderts, Biberach 1964, S. 33 (als "Schönfeld").
Bruno Bushart: "Die Johann Heinrich Schönfeld-Ausstellung in Ulm", in: Kunstchronik 20, 1967, S. 372 (ohne Angabe von Gründen abgeschrieben).
Herbert Pée: Johann Heinrich Schönfeld. Die Gemälde, Berlin 1971, S. 161, Nr. 97, Abb. 110 (von "Schönfeld, vielleicht unter Mitwirkung eines Gehilfen um 1662/63").

Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist.


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge