Los 5623
Mair, Alexander
(1559 - nach 1616, Augsburg)Der hl. Wolfhard
Schätzung
300€ (US$ 333)
Abgabe von Vorgeboten möglich
Aus dem Katalog
Druckgraphik des 15. bis 19. Jahrhunderts
Auktionsdatum 26.11.2025


Der hl. Wolfhard als Einsiedler, im Hintergrund die Etsch und Verona. Kupferstich. 23 x 15,5 cm. Nicht in Hollstein, vgl. Peter Stoll (Reichsstädtisches Kupfer-Cabinett. Augsburger Buchillustration des 17. und 18. Jh., Ausst.Kat. Augsburg 2002) Nr. 5 (Stecher ungenannt). Wz. Wappen von Memmingen.
Mit verändertem Text als Frontispiz der 1602 gedruckten Wolfhardsvita von Cleophas Distelmayr ("Sanct Gualfards deß Heyligen Augspurger Beichtigers Leben vnnd Sterben") verwendet. Darstellungen dieses Augsburger Heiligen sind selten, da seine Verehrung auf gegenreformatorischen Bemühungen im frühen 17. Jh. beruht, sich seine Figur letztlich jedoch nicht als Stadtpatron etablieren konnte. - Prachtvoller, in allen Details klarer Druck mit schmalem bis sehr schmalem Rand. Leicht stockfleckig und vereinzelt minimal fingerfleckig, blasser Wasserfleck oben rechts, geglättete horizontale Trockenfalten, Diagonalknick links, weitere Knick- und Quetschspuren, sonst in sehr guter Erhaltung.
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge