Los 5282

Desprez, Louis-Jean
(1743 Auxerre - 1804 Stockholm)Die Cappella Paolina im Vatikan bei festlicher Beleuchtung

Schätzung
6.000€ (US$ 6,667)

Abgabe von Vorgeboten möglich

Los 5282 - Desprez, Louis-Jean - Die Cappella Paolina im Vatikan bei festlicher Beleuchtung - 0 - thumbExtragroße Abbildung

Aus dem Katalog
Druckgraphik des 15. bis 19. Jahrhunderts
Auktionsdatum 26.11.2025

Lot 5282, Auction  126, Desprez, Louis-Jean, Die Cappella Paolina im Vatikan bei festlicher Beleuchtung

und Francesco Piranesi (um 1758/59 Rom - 1810 Paris). Die Cappella Paolina im Vatikan bei festlicher Beleuchtung während der Zeremonie der Quarant' Ore. Aquarell und Gouache über einer Umrissradierung. 71,8 x 49,6 cm. Um 1783 -85. Wollin 2 I (von II).

Die suggestive Darstellung zeigt in ihrer komplexen und kraftvollen Illuminierung die ganze Genialität von Louis-Jean Desprez und zeugt von seinem unbestechlichen Talent für die theatralische Inszenierung. In starker Verkürzung ist der Innenraum der Cappella Paolina im Vatikan während der Zeremonie der Quarant' Ore dargestellt, die am Abend nach der Gründonnerstagliturgie stattfindet. Zu diesem Zweck haben sich Papst Pius VI. und hohe kirchliche Würdenträger vor der sogenannten "Macchina delle Quarant'ore" zum Gebet versammelt, einem barocken, von Gianlorenzo Bernini entworfenen Aufbau aus geschnitztem, vergoldetem Holz, der mit zweihundert brennenden Kerzen geschmückt ist. Desprez verleiht der Zeremonie einen mystischen Charakter. Die feierliche Beleuchtung, die dramatischen, dunklen Schatten und die imposante, im Dämmerlicht gezeigte Architekturkulisse, die die einzelnen Gestalten verschwindend klein erscheinen lassen, verleihen dem Geschehen eine visuelle Prägnanz und einen ganz eigenen Zauber, der den Betrachter unweigerlich in seinen Bann zieht. Francesco Piranesi schuf die Umrissradierung nach einem gezeichneten Entwurf Desprez', während dieser mit großer Verve das Blatt mit Gouache und Aquarell überarbeitete. Original mit den gedruckten Seitenstreifen auf den Rändern montiert und auf festes Papier aufgezogen (unten teils leicht abgelöst). Ganz ausgezeichneter Druck, das Aquarell und die Deckfarben frisch erhalten. Horizontale Mittelfalte, dort mit leichten oberflächlichen Bereibungen, weitere meist nur punktuelle beriebene Stellen, leicht fleckig, verso auf dem Untersatzpapier etwas stockfleckig, weitere geringfügige Alters- und Gebrauchsspuren, sonst im Gesamteindruck sehr schönes Exemplar.


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge