Los 5250
Villamena, Francesco
(1566 Assisi - 1624 Rom)Die Faustschläger
Schätzung
1.500€ (US$ 1,667)
Abgabe von Vorgeboten möglich
Aus dem Katalog
Druckgraphik des 15. bis 19. Jahrhunderts
Auktionsdatum 26.11.2025


Die Faustschläger, auch: i Bruttobuono, Li Sfrenati oder les Gourmeurs. Kupferstich. 37,7 x 50,8 cm. 1601. Nagler 63 I (von II), Le Blanc 62, Michael Bury, The Print in Italy 1550-1620, BM 2001, Nr. 112. Wz. Pilger (?) im Kreis.
Satirische Darstellung auf die Unruhen der Liga unter Heinrich IV. von Frankreich. Die Komposition wurde von Villamena dem großen Kunstmäzen Ciriaco Mattei (1542-1614) gewidmet. Sie zeigt einen Straßenkampf zwischen dem sogenannten „Bruttobuono“, welche die Spanier unterstützten, und Steine werfenden, pro-französischen Schlägern. Kämpfe zwischen Anhängern der spanischen und französischen Fraktionen waren zu dieser Zeit in Rom weit verbreitet. Hinter den Figuren ist ein Blick auf den Caelius mit der Villa Mattei zu sehen. - Prachtvoller, klarer Druck vor der Adresse von Pierre II. Mariette, 1667, in dessen Sammlung unser Exemplar 1680 Eingang fand. Mit der Plattenkante, teils knapp innerhalb dieser. Minimal fleckig, verso vertikale Mittelfalz, dort mittig kleine Läsuren, sowie oben und unten ausgebesserte, weitere Alters- und Gebrauchsspuren, sonst sehr schönes Exemplar. Selten. Aus der Sammlung Pierre II. Mariette, 1680 (Lugt 1788, ein 1678 datiertes Exemplar des ersten Zustandes befindet sich im British Museum) und Ritter Joseph-Guillaume-Jean Camberlyn (Lugt 514).
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge