Los 5225
Sadeler I, Johannes
(1550 Brüssel - um 1600 Venedig)Allegorie der Fama
Schätzung
600€ (US$ 667)
Abgabe von Vorgeboten möglich
Aus dem Katalog
Druckgraphik des 15. bis 19. Jahrhunderts
Auktionsdatum 26.11.2025


Allegorie der Fama. Kupferstich mit Text von separater Platte, nach Joos van Winghe. 15,4 x 11,7 cm; 2,4 x 11,7 (Textplatte). Mit zeitgenössischer Zueignung in brauner Feder. Hollstein 486.
Das Herz in der auf den 2. November 1609 datierten Zueignung könnte das Blatt als Verlobungs- oder Liebesgeschenk ausweisen. Unter dem Namen Hans Peter Behem ist der Spross einer Mainzer Glasmalerfamilie dokumentiert, der überwiegend in Frankfurt tätig war und vor 1625 verstirbt (vgl. Saur AKL). Ganz ausgezeichneter, präziser Druck mit delikatem Plattenton um die deutlich sichtbare Facette. Seitlich mit schmalem Rand, oben und unten mit schmalem bzw. sehr schmalem Rändchen. Schwach angeschmutzt, zarte Quetschfalten links, Montierungsreste verso, weitere minimale Griffspuren, sonst in schöner und originaler Erhaltung. Selten.
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge