Los 5164

Lombardisch
um 1490-1510. Christuskopf mit Dornenkrone

Schätzung
1.500€ (US$ 1,667)

Abgabe von Vorgeboten möglich

Los 5164 - Lombardisch - um 1490-1510. Christuskopf mit Dornenkrone - 0 - thumbExtragroße Abbildung

Aus dem Katalog
Druckgraphik des 15. bis 19. Jahrhunderts
Auktionsdatum 26.11.2025

Lot 5164, Auction  126, Lombardisch, um 1490-1510. Christuskopf mit Dornenkrone

um 1490-1510. Christuskopf mit Dornenkrone. Kupferstich. 18 x 14,3 cm. Hind V, S. 78, 6, TIB 2411.023, S. 86.

Das seltene Blatt ist nur in späteren Abzügen wie dem vorliegenden bekannt. Das scharfe Druckbild der überlieferten Exemplare lässt vermuten, dass die Platte über einen längeren Zeitraum unbenutzt blieb und vermutlich erst wieder (oder erstmals) im 17. Jh. zur Verwendung kam. Auf diese Zeit lässt sich wohl auch das fein struktierierte Papier unseres Abzuges datieren. Der Druck wurde von Kristeller und später Hind dem Giovanni Pietro da Birago zugewiesen - von Hind unter einigem Vorbehalt. Er identifizierte Birago mit dem sogenannten "Meister des Sforza-Stundenbuchs". Diese Zuschreibung verwarf Sheehan (Levenson/Oberhuber/Sheehan, Early italian engravings, Washington 1973, S. 273), nicht jedoch den auch von M. Zucker (TIB) angenommenen Ursprung in der Mailänder oder lombardischen Schule des späten 15. oder frühen 16. Jh. - Ganz ausgezeichneter, schön kräftiger Druck mit feinem Rändchen um die Einfassung. Geringfügig vergilbt, Stecknadelkopf große dünne Stelle oben links, dezentes Quetschfältchen in der Bordüre links, sonst in schöner Erhaltung.


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge