Los 329
Bion, Nicolai
(1652-1733)Neu-eröffnete mathematische Werck-Schule
Schätzung
450€ (US$ 500)
Abgabe von Vorgeboten möglich
Aus dem Katalog
Wertvolle Bücher, Dekorative Graphik und Autographen
Auktionsdatum 7-8. Oktober, 2025
Aus dem Katalog
Varia
Auktionsdatum 7.10.2025
Bion, Nicolai. Neu-eröffnete mathematische Werck-Schule, oder gründliche Anweisung, wie die mathematische Instrumenten nicht allein schicklich und recht zu gebrauchen, sondern auch zu verfertigen sind. Zweyte Auflage. 3 Teile in 1 Band. 8 Bl., 394 S.; 4 Bl., 48 S.; 6 Bl., 176 S. Titel in Rot und Schwarz. Mit gestochenem Frontispiz, je einer Tietlvignette in Holz- und Kupferstich und zusammen 60 gefalteten Kupfertafeln. 20,5 x 16 cm. Pergamentband d. Z. (etwas stärker fleckig und berieben) mit RTitel. Nürnberg, Monath, 1717-1721.
Graesse I, 428f. Poggendorff I, 195. Vgl. Fromm 3274. – Zweite deutsche Ausgabe dieser Schrift über den Gebrauch und die Konstruktion mathematischer Instrumente, die zuerst 1713 unter dem Titel Traité de la construction et des principaux usages des instruments de mathématiques erschien und zahlreiche Auflagen und Übersetzungen erlebte. Die deutsche Übertragung besorgte der Nürnberger Astronom Johann Gabriel Doppelmayr (1677-1750). Die Kupfer zeigen mathematische, geodätische und nautische Instrumente aller Art, der seltene dritte Band befasst sich nur mit astronomischen Instrumenten. Entsprechend zeigen die Tafeln astronomische Globen, Himmelskarten, Uhren, Sextanten und verschiedene Messgeräte. Jeder Teil mit eigenem Titelblatt. – Etwas fleckig, Gelenke angeplatzt, die Faltkupfer mit Quetschfalten und kleineren Randläsuren, eine Tafel in Teil III auch mit tieferem Falzriss. Titel fingerfleckig und mit kleinem Eckabschnitt.
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge