Los 6620

Penn, Irving
(1917 Plainfield, N.J. - 2009 New York)Twelve of the Most Photographed Models of the Period

Schätzung
3.000€ (US$ 3,333)

Abgabe von Vorgeboten möglich

Los 6620 - Penn, Irving - Twelve of the Most Photographed Models of the Period - 0 - thumbExtragroße Abbildung

Lot 6620, Auction  125, Penn, Irving, Twelve of the Most Photographed Models of the Period

Twelve of the Most Photographed Models of the Period.
Silbergelatine-Abzug. 50,5 x 61,3 cm. Rückseitig in Bleistift signiert und nummeriert "14/20". 1947.

Dieses berühmte Porträt von Irving Penn, aufgenommen 1947 für Vogue, zählt zu den Ikonen der Modefotografie des 20. Jahrhunderts. Die Komposition vereint zwölf der meistfotografierten Models ihrer Zeit, darunter Penns spätere Ehefrau Lisa Fonssagrives, Dorian Leigh und Muriel Maxwell. Penns minimalistischer, doch akribisch konstruierter Ansatz zeigt sich in der präzisen Anordnung der Models, deren Haltungen und Gesten sorgfältig inszeniert sind. Jede von ihnen strahlt eine eigene Persönlichkeit aus - einige würdevoll und erhaben, andere nachdenklich - doch als Gruppe bilden sie eine harmonische Einheit. Diese Balance zwischen individueller Präsenz und kollektiver Komposition zeugt von Penns meisterhaftem Gespür für Bildgestaltung. Die gezeigten Outfits reichen von Abendroben bis hin zu maßgeschneiderten Ensembles und unterstreichen die zeitlose Eleganz der Mode der 1940er Jahre. Der reduzierte Studiohintergrund, frei von Ablenkungen, ist typisch für Penn - seine Fähigkeit, Form, Textur und Bewegung auf das Wesentliche zu reduzieren, hebt ihn von seinen Zeitgenossen ab. Durch sanft gerichtetes Licht modelliert er die Figuren und verleiht ihnen eine beinahe skulpturale Anmut, die an klassische Porträts erinnert. Obwohl das Bild ursprünglich für eine Modestrecke entstand, geht es weit über die kommerzielle Modefotografie hinaus. Penn stilisiert seine Models zu Ikonen - mehr als bloße Trägerinnen von Mode. Das Porträt fängt einen entscheidenden Moment in der Modegeschichte ein, als Models zu Musen wurden und Penns präzise, durchdachte Bildsprache die Modefotografie als ernstzunehmende Kunstform etablierte.

Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist.


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge