Los 3824

Reed, Gene
(1935-2020)30 farbige Original-Kleinplakate in Offset

Nachverkaufspreis
350€ (US$ 376)

Verfügbarkeit erfragen

Los 3824 - Reed, Gene - 30 farbige Original-Kleinplakate in Offset - 0 - thumb

Aus dem Katalog
Moderne Literatur
Auktionsdatum 18.4.2024

Lot 3824, Auction  123, Reed, Gene, 30 farbige Original-Kleinplakate in Offset

Broadway und Bühnenkunst in Bildern - Die Plakatsammlung Gene Reeds
Reed, Gene. 30 farbige Original-Kleinplakate des ausgehenden 20. Jahrhunderts in Offset-Lithografie auf versch. Kartonpapieren, eins mit appliziertem Glitter auf versch. Kartonpapieren. Ca. 56 x 36 cm. Verschiedene Orte, New York u.a. Um 1970.
Reichhaltige Palette an Kleinplakaten von Broadway-Musicals und Revue-Plakaten, die durch ihre lebhafte Farbgestaltung, markanten Schrifttypen und auffälligen Motive bestechen. Bekannte Musicals wie Chicago, Evita und A Chorus Line finden sich darunter. Häufig sind Tänzerinnen, Akrobatinnen und Musikensembles dargestellt.
Sie stammen allesamt aus der Sammlung des US-amerikanischer Choreographen Gene Reed (1935-2020). Nach seiner Tanzkarriere in New York und Auftritten in Las Vegas mit Größen wie Marilyn Monroe und Gene Kelly, wurde er nach seinem Militärdienst in Deutschland Choreograph. In Paris inszenierte er seine erste Choreographie, bevor er ein Angebot in Deutschland annahm. Dort leitete er das Fernsehballett und arbeitete mit Künstlern wie Peter Alexander, Harald Juhnke und Caterina Valente. Gene Reed wurde als gefeierter Star-Choreograph weltweit anerkannt. In den späten 1990er Jahren fokussierte er sich auf seine Rolle als Choreograph des Circus Krone und zeigte auch schauspielerisches Talent abseits seines Hauptbetätigungsfeldes.

Die Sammlung enthält: 1. Sugar Babies. - 2. Chicago. - 3. Gigi. - 4. Do not! pinch the lady. - 5. Judy. - 6. Pippin. - 7. A little night music. No, no, Nanette. - 8. Dancin’. - 9. All New Fifth Birthday Show! - 10. 42nd Street. - 11. Via galactica. - 12. The Rocky Horror Show. - 13. Irene (2) - 14. The student prince. - 15. Dude. - 16. One mo’ time! - 17. They’re playing our song. - 18. The survival of St. Joan. - 19. Frank Merriwell. - 20. Comin’ uptown. - 21. The sunshine boys. - 22. A chorus line. (2). - 23. Evita. A rock opera. - 24. Oklahoma. - 25. The Fantasticka. - 26. Hair. - 27. The desert song. - 28. Man of la Mancha. - 29. The best little whorehouse in Texas. - 30. Sweeney Todd. – Alle durchgehend mit alten Montierungs- und Gebrauchsspuren und kleinen Löchlein an den Ecken, wenige etwas geknickt. Insgesamt in gutem, präsentablen Zustand.


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge