Los 2951

Wolf, Fritz
Andeutungen über die verschiedenen Zweige der Gartenkultur

Nachverkaufspreis
300€ (US$ 323)

Verfügbarkeit erfragen

Los 2951 - Wolf, Fritz - Andeutungen über die verschiedenen Zweige der Gartenkultur - 0 - thumb

Aus dem Katalog
Mille Annos Manu-Scriptum
Auktionsdatum 17.4.2024

Lot 2951, Auction  123, Wolf, Fritz, Andeutungen über die verschiedenen Zweige der Gartenkultur

Wolf, Fritz. "Andeutungen über die verschiedenen Zweige der Garten-Cultur". Deutsche Handschrift auf Papier. 312, XX num. S. Deutsche Kurrentschrift. 26 Zeilen. Schriftraum: 19,5 x 14,5 cm. Format: 24,5 x 19,5 cm. Mit wenigen kleinen Skizzen. Reste von marmoriertem Pappband d. Z. (ohne Rücken, ohne Rückdeckelbezug, Deckel lose, beschädigt). Wohl Böhmen, um 1820.
Von einem sonst nicht näher bekannten Gartenbauingenieur Leutnant Fritz Wolf verfasstes Kompendium des Nutz- und Ziergartenbaus, darunter Ausführungen über die Anlage von Gärten, Ausrichtung nach Himmelsrichtungen, Düngen und Reinigen der Erde, Anbau verschiedenster Bäume, Pflanzen und Blumen und deren Kultivierung, darunter auch ein konkrete Anleitung zum errichen von Gewächshäusern und vieles, vieles mehr.

"Von Garten-Kräutern", "Anleitung zur beßeren Anlage der Handgärten", "Der Blumengarten im Freien", "Von der Reinigung des Erdreichs", "Von Anlegung der Mist- oder Treibebeete von Pferdemist", "Das Glashäuschen vor dem Fenster", "Der Schnitt der Krautpetersilie", "Der Wintersallat", "Die Sommerzwiebel", "Der Rettich", "Das Radieschen", "Der Pastinak", "Die Endivie", "Löffelkraut", "Runkelrüben", "Erdbeeren", "Behandlung des Blumenkohls", "Anleitung zur Erziehung des Rosmarins", "Von der Cultur der Nelken", "Kürbisse und Melonen", dann ausführlich "§44 Spargel", über "weißen Spargel", "grünen Spargel", "holländischen Spargel" etc. – Teils etwas stärker fleckig und feuchtrandig, wenig sporfleckig, insgesamt gut lesbar und wohl vollständig, Bindung lose, Lagen gelöst. Auf dem Vorsatz nennt sich der Bruder des Autors: "Wilhelm Wolf. Mein Bruder Oberleutnant Fritz Wolf, hat dieses Buch geschrieben". – Beiliegten: 7 Schriftstücke mit Korrespondenz von 1797 bis 1858, u. a. "A Monsieur Jean Nepomuc Wolff, Sécrétaire d'Oeconomie au Service de S. H. Monseigneur le Prince de Palme (?)", eines Verwandten des Autors und anderes.


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge