Los 5024
Hondius, Hendrick
(1573 Duffel - 1650 Den Haag)Landschaft mit Christus und seinen Jüngern auf dem Weg nach Emmaus
Nachverkaufspreis
2.500€ (US$ 2,632)
Aus dem Katalog
Low Countries – Niederländische Druckgraphik
Auktionsdatum 1.6.2022
Landschaft mit Christus und seinen Jüngern auf dem Weg nach Emmaus.
Radierung nach Gillis (Egidius) van Saen. 21,2 x 28,4 cm. Um 1600. In der Platte signiert: „E.G. de saen inu: hen. Hond sculp.“. Wurzbach (De Saen) 3, Hollstein 10, Orenstein (New Hollstein) 17 I (von II). Wz. Greif.
Der Kupferstecher und Verleger Hendrik Hondius schuf ein umfangreiches, heterogenes Œuvre und zählte um 1600 zu den produktivsten Graphikern seiner Zeit. Nach Aufenthalten in Köln, Antwerpen, London und Paris ließ sich Hondius um 1597 in Den Haag nieder, wo er später auch als Kupferstichverleger tätig war. Um 1600 führte Hondius einige Radierungen nach Inventionen Gillis van Saens aus. Trotz einer fehlenden Numerierung der Blätter, liegt es nahe, die Kupferstiche aufgrund ihrer Entstehung, ihrer stilistischen und kompositorischen Übereinstimmungen, sowie des annähernd identischen Formats als eine einheitliche Serie zu begreifen (vgl. Orenstein, New Hollstein 4, 26 und 51). Über die künstlerische Tätigkeit des Gillis van Saen ist nur wenig bekannt. Er kann zwischen 1580 und 1610 nachgewiesen werden, seine Kompositionen sind jedoch lediglich durch Reproduktionsstiche überliefert. Charakteristisch sind seine ungewöhnlichen und kulissenhaft anmutenden Phantasielandschaften, die von kleinen Staffagefiguren belebt sind.
Ganz ausgezeichneter, gegensatzreicher Frühdruck mit schmalem Rändchen um die Plattenkante, vor der Adresse von Ottens. Geringfügige Altersspuren, verso leichte geglättete Mittelfalte und zwei geglätette diagonale Knickspuren, winzige geschlossene Randeinrisschen unten, sonst sehr gut erhalten. Selten.
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge