Artist Index: Preußen


Es wurden 3 Lose gefunden. Künstlerbenachrichtigung aktivieren

153050

Lose pro Seite


Los 233Preußen
Sammlung von 32 teils farbigen, teils kolorierten Lithographien auf Karton

Auktion 126

Schätzung
300€ (US$ 333)

Details Los merken

Preußen. Sammlung von 32 teils farbigen, teils kolorierten Lithographien auf Karton. 16 x 26 cm bis 11 x 17 cm (Darstellung). Deutschland um 1850-1860.
Die zahlreichen Lithographien zeigen hauptsächlich die Stadt Berlin, Potsdam, Dresden und einzelne sächsische Gebiete. Zum Beispiel "Der Zeughaus-Platz mit der Ansicht nach den Linden", "Berlin vom Kreuzberge", "Palais des Prinzen von Preussen", "Die neuen Museen von der Friedrchsbrücke aus", "Der Lustgarten", "Aussicht von der Terrasse von Sans-Souci bei Potsdam", "Charlottenhof bei Potsdam", "Babelsberg bei Potsdam", "Göltzschthaler-Brücke", "Aussicht von der Brühlschen Terrasse in Dresden", etc. – Überwiegend gut erhalten, vereinzelt mit kleinen Gebrauchsspuren und etwas knapp beschnitten.

weiterlesen

Los 218Preußen
4 grenzkolorierte Kupferstichkarten zu Preussen und Polen

Auktion 122

Zuschlag
200€ (US$ 222)

Details

Preußen. 4 grenzkolorierte Kupferstichkarten. Ca. 33 x 30 cm bis 62 x 77cm. Wien und Leipzig, verschiedene Drucker, 1778-1820.
Vorhanden sind: I. Franz Johann Josef von Reilly. Karte von dem Königreiche Preussen. Wien 1796. - II. Derselbe. Karte von Polen nach dem Petersburger Theilungstraktat vom 24. Oktober. Wien 1795. - III. Francesco & Paolo Santini. La Prusse divisée en Prusse Royale, et Prusse Ducale. Venedig, Santini & Remondini, 1778. - Untere Ecken größer restauriert. - IV. Schauplatz des Krieg's. Leipzig, Fr. Aug. Leo, um 1820. – Vereinzelt papierbedingt gebräunt, teils gewellt sonst dekorative Exemplare.

weiterlesen

Los 275Preußen
Atlas des Koenigreichs Preussen

Auktion 118

Zuschlag
300€ (US$ 333)

Details

Preußen. Atlas des Koenigreichs Preussen. 27 (inkl. Titel mit Karte) grenzkolorierte lithographische Karten. 36,5 x 21,5 cm. Leinen d. Z. (etwas berieben). Erfurt, Müller, 1831.
Phillips 8762. Vgl. Engelmann 791 (zweite Ausgabe). – Erste Ausgabe. Mit einer Übersichtskarte und den Karten der Bezirke von Gumbinnen, Königsberg, Danzig, Marienwerder, Bromberg, Posen, Stralsund, Stettin, Cöslin, Potsdam, Frankfurt/Oder, Liegnitz, Breslau, Oppeln, Magdeburg, Merseburg, Erfurt, Münster, Minden, Ahrensberg, Düsseldorf, Köln, Aachen, Koblenz und Trier. – Der Titel leicht braunfleckig und knitterfaltig. Die Karte "Merseburg" im linken Seitenrand mit Einriss bis in die Darstellung.

weiterlesen

Los 276Preußen
4 historische Karten von Preußen

Auktion 105

Zuschlag
300€ (US$ 333)

Details

Preußen. 4 historische Karten des Deutschen Reichs. Teils grenz- und teils flächenkolorierte Kupferstichkarten. Ca. 50 x 60 cm. 1650-1810.
Vorhanden sind u. a. Joannes Janssonius. Meklenburg ducatus Auctore Ioanne Laurenbergio. 36,4 x 47,8 cm. Amsterdam um 1650. - Johann Baptist Homann. Regnum Borussiae gloriosis auspiciis serenissimi et potentissimi Princip. 49,3 x 57,6 cm. 1701. - François Louis Gussefeld. Carte de l'Electorat de Brandenbourg. 48,5 x 61,8 cm. 1773. - C. Schumann. (Brandenburg). Das Gebiet von Rathenau bis Görzke, von Burg bis Ketzin. 33,6 x 44,8 cm. Weimar um 1810. – Kleine Läsuren, Gebrauchsspuren, aber kaum fleckig, kaum Einrisse. Teils etwas gebräunt, schön koloriert.

weiterlesen

[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.

* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.“


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge