Es wurden 4 Lose gefunden. Künstlerbenachrichtigung aktivieren
Los 5159Podestà, Giovanni Andrea
Bacchanal mit Altar, Faun und Silenus
Auktion 114
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.500€ (US$ 1,667)
Bacchanal mit Altar, Faun und Silenus. Radierung nach Tizian. 26,2 x 39,3 cm. 1640. B. 3, TIB (Commentary).003 S1 (von S3). Wz. Oval.
Das Blatt ist Paolo Giordano Orsini zugeeignet. Ganz ausgezeichneter, herrlich differenzierter Frühdruck. Vor Änderung der Jahreszahl von 1640 zu 1649 sowie noch mit der Adresse von Francesco Salucio rechts unten. Überwiegend an die Einfassungslinie geschnitten, rechts partiell knapp innerhalb dieser. Verso schwache geglättete Mittelfalte, dort verso punktuell ausgebessert, an den Weinbehältern rechts unten sowie am Grab oben kleine Ausbesserung mit unmerklicher Federretusche, vereinzelt leicht fleckig, weitere geringe Gebrauchsspuren, sonst sehr gut erhalten. Selten.
Los 5638Podestà, Giovanni Andrea
Bacchanal
Auktion 113
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
313€ (US$ 347)
Bacchanal mit trunkenen Satyrn und Kindern. Radierung. 26,3 x 39,2 cm. 1640. B. XX, S. 171, 4, TIB (Commentary) .004 S1 (von S3). Wz. Initialen im Oval.
Noch mit der Adresse von Francesco Salucio. Ausgezeichneter Druck meist bis an die Einfassungslinie geschnitten, vereinzelt mit der sichtbaren Plattenkante. Minimale Gebrauchsspuren, leichte vertikale Mittelfalte, entlang der äußeren Ränder zum Schutz hinterlegt, sonst sehr gut.
Los 5639Podestà, Giovanni Andrea
Das Goldene Zeitalter
Auktion 113
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
375€ (US$ 417)
Das Goldene Zeitalter. Radierung nach Tizian. 31 x 39 cm. B. 7, TIB (Commentary) .005 S2.
Das Gemälde Tizians befindet sich im Prado in Madrid. Prachtvoller, toniger Druck mit feinem bzw. schmalem Rändchen um die Plattenkante. Geglättete vertikale Mittelfalte, geringfügig fleckig, vereinzelte geschlossene bzw. hinterlegte Randeinrisse, mittig unauffällige vertikale Quetschfältchen vom Druck, unten links auf dem Krug kurzes geschlossenes Risschen, im Gesamteindurck jedoch sehr schönes Exemplar. Selten.
Los 6522Podestà, Giovanni Andrea
Studienblatt mit Kindern und Putti
Auktion 111
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
6.250€ (US$ 6,944)
Studienblatt mit Kindern und Putti.
Feder in Braun, über schwarzer Kreide, verso eine weitere Studie mit Kindern. 21,5 x 16,2 cm. Unten rechts unleserlich bezeichnet, sowie verso mit einer Bezeichnung in griechischer Sprache.
Andrea Podestà war 1627 in der Werkstatt von Giovanni Battista Paggi tätig, zuvor arbeitete er mit Giovanni Andrea de Ferrari in Genua. Zentrum des Patronats im 17. Jahrhundert war Rom und Podestà , der heute vor allem als Radierer bekannt ist, arbeitete dort als Maler für den Diplomaten und Gelehrten Cassiano del Pozzo und den Herzog von Bracciano Giordano Orsini. Motivisch zeigt Podestà gerne Putti oder Knäblein, spielend und ausgelassen. Unsere Studie zeichnet sich durch eine lebendige Linie und die geistreiche Gegenüberstellung von Figuren aus. Mary Newcome bestätigte mündlich die Zuschreibung an Giovanni Andrea Podestà.- Auf einem alten Sammlerkarton montiert.
Provenienz: Sammlung Graf Moritz von Fries, Wien (Lugt 2903).
Sammlung Jean-Baptiste-Florentin-Gabriel de Meyran Marquis de Lagoy, Aix-en-Provence (Lugt 1710).
Sammlung Marquis de Calvière (1693-1777) (Handschrift auf dem Untersatzkarton).
Christie's, London, Auktion am 12. Dezember 2003, Old Master Drawings, Los 359.
[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.
* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.“
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge