Es wurden 2 Lose gefunden. Künstlerbenachrichtigung aktivieren
Los 1681Phaedrus
Fabulae, et Publii Syri sententiae. Paris, Typographia Regia, 1729. - Kleinformatdruck mit den Sedanoise-Lettern
Auktion 125
Nachverkaufspreis
260€(US$ 289)
Phaedrus. Fabulae, et Publii Syri sententiae. 2 Bl., 86 S. Mit gestochenem Frontispiz. 10,3 x 7 cm. Kalbsleder des 18. Jahrhunderts mit goldgeprägtem RTitel, RGoldfileten, Deckel-Goldfileten und Innenkantenvergoldung. Paris, Typographia Regia, 1729.
Brunet IV, 588. Ebert 16598. – "Cette jolie edit., executee en tres-petits charact., est ordinairement jointe a l'Horace du meme format" (Brunet). - Kleinformatdruck mit den Sedanoise Lettern. – Wohlerhalten.
Los 1682Phaedrus
Fabularum Aesopiarum Libri V. Augsburg, Mertz und Mayer, 1746
Auktion 125
Nachverkaufspreis
100€(US$ 111)
Phaedrus. Fabularum Aesopiarum Libri V. Recte tandem captui puerorum accommodati, oder: deutliche und nach dem Begriff der Jugend endlich recht eingerichtete Erklärung der Aesopischen Fabeln 6 Bl., 247 S., 27 Bl. Mit gestochenem Frontispiz von Johann Daniel Herz. 17 x 10,5 cm. Pergamentband d. Z. (VDeckel gering geworfen, Einband etwas braunfleckig). Augsburg, Mertz und Mayer, 1746.
VD18 11867035. – Das Frontispiz zeigt eine allegorische Darstellung: Zu sehen ist Phaedrus in einem idealisierten Naturraum, umgeben von Tieren und Götterfiguren. – Titel und fliegender Vorsatz in der Ecke mit kleinem Besitzeintrag in Sepia von 1749. Vereinzelte Flecken, insgesamt sauberes Exemplar.
Phaedrus. Liberti fabularum Aesopiarum libri V. Notis illustravit in usum serenissimi principis Nassauii David Hoogstratanus. 17 Bl., 160 S., 41 Bl. Titel in Rot und Schwarz. Mit Kupfertitel von P. Boutats nach J. Goerée, gestochener Titelvignette, gestochenem Portrait von P. van Gunst nach B. Vaillant, 18 Kupfertafeln, 9 gestochenen Initialen sowie 37 gestochenen Textvignetten von Jan van Vianen. 26,5 x 19,5 cm. Pergament d. Z. (etwas fleckig und berieben, VDeckel mit unschönen Schnittspuren und hs. Titel). Amsterdam, François Halma, 1701.
Sander 1543. Ebert 16589. Dibdin II, 280. Bodemann 94.1. Landwehr 247. – Erste Ausgabe. Kat. Fabula docet 42: " Prachtausgabe von 94 Phaedrus-Fabeln und als Anhang fünf Fabelbearbeitungen des Polyhistors Marquard Gude (1635-1689). Der von seinem Herausgeber, dem Rotterdamer Schriftsteller David Fransz van Hoogstraten (1658-1724) äusserst kostbar gestaltete Band ist dem nassauischen Prinzen Johann Wilhelm Friso (1687-1711) gewidmet, dessen Bildnis als Faltkupfertafel der Widmungsvorrede vorausgeht." – Vereinzelte Flecken, vorderes Innengelenk angeplatzt und unfachmännisch verstärkt.
Phaedrus. Ezopische fabelen, gevryden slaef des Keizers Augustus. In Nederduitsch Dicht vertaelt en met Aenmerkingen verrykt door D. van Hoogstraten. 17 Bl., 198 S., 6 Bl. Mit Kupfertitel und 103 emblematischen Textkupfern von Jan van Vianen sowie mehreren gestochenen Kopf- und Schlussvignetten sowie einigen gestochenen Bilderinitialen (ohne das gestochene Porträt). 26,3 x 19,4 cm. Leder d. Z. (Kapital leicht lädiert, etwas beschabt und bestoßen) mit goldgeprägtem RSchild und Goldfileten. Amsterdam, Halma, 1704.
Landwehr, Fable-books Nr 26. Katalog Wolfenbüttel 1983, "Fabula docet" Nr 69. Vgl. Cohen-de Ricci 797f. – Die sogenannte Kleine Fürstenausgabe (im Gegensatz zu der Prachtausgabe von 1701), hier jedoch ohne das einigen Exemplaren eingebundene Porträt. Hier erstmals in die Volkssprache übertragen, daher die erste niederländische Ausgabe. Mit den fein gestochenen Zierinitialen und den schön emblematischen Kupfern prachtvoll illustriert. – Nur leicht gebräunt, jedoch kaum fleckig, Papier leicht gewellt. Gutes Exemplar.
[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.
* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.“
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge