Artist Index: Matisse, Henri


Es wurden 28 Lose gefunden. Künstlerbenachrichtigung aktivieren

Los 3246Matisse, Henri
Jazz (Faksimile). New York, Braziller, 1983

Auktion 125

Zuschlag
600€ (US$ 625)

Details Los merken

Matisse, Henri. Jazz (Faksimile). Mit 20 (15 doppelblattgr.) Farblithographien in Pochoirtechnik sowie lithographische Künstlerhandschrift mit einigen Textvignetten. 146 S., 3 Bl. 39,5 x 30,5 cm. Lose Bogen in OUmschlag mit schwarzgeprägtem DTitel und OHalbleinenkassette. New York, G. Braziller, 1983.
Vgl. Duthuit-Garnaud 22. Nahezu verlagsfrisch.

weiterlesen

Los 3245Matisse, Henri
Dernières oeuvres 1950-1954. Paris, Verve, 1958

Auktion 125

Zuschlag
3.800€ (US$ 3,958)

Details Los merken

Matisse, Henri. Dernières oeuvres 1950-1954. 182 S., 3 Bl. Mit 40 Farblithographien (8 doppelblattgroße und 2 mehrfach gefaltete) nach Henri Matisse sowie weiteren 38 Heliogravüren in Schwarz-weiß. 36,5 x 27 cm. Weißes OLeder (Entwurf: H. Matisse) mit goldgeprägtem RTitel im weißen OHalblederschuber. Paris, Verve, 1958.
Verve IX, Nrn 35-36. Mit Texten von Pierre Reverdy und Georges Dutuit. "Papiers gouachés, découpés aux ciseaux et collés. Ces oeuvres sont accompagnées de dessins exécutés pendant la même période ou antérieurement". – Frisches Exemplar in besonders hübschem Ledereinband.

weiterlesen

Los 6942Matisse, Henri
Etude piniède

Auktion 124

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
17.500€ (US$ 18,229)

Details

Etude piniède
Conté-Kreidestift in Schwarz auf Velin. 1915.
32,3 x 49,3 cm.

Mit einfachsten Mitteln und einer eleganten Linienführung erzeugt Matisse eine ebenso rhythmische wie spannungsreiche Komposition, deren schräg-vertikal geführte Geraden der Baumstämme in reizvollem Kontrast zu dem wolkig runden Laubwerk stehen. Zeichenhaft stilisiert er die Landschaftselemente der Szenerie in Le Piquey, Arcachon, ausgeführt im Sommer 1915. Der souveräne Zeichner drückt mit schlichten schwarzen Linien auf dem hellen Papier seine von Gefühlen und seelischen Bewegungen geleitete Wahrnehmung der Landschaft aus.

Provenienz: Pierre Matisse, New York
Pierre-Noël Matisse, Paris
Jacquelyn Miller Matisse (durch Erbschaft erhalten)
Christie's, Auktion Matisse on Paper: Prints & Drawings from the Estate of Jacquelyn Miller Matisse, 09.-23.06.2021 (online), Lot 28

weiterlesen

Los 6848Matisse, Henri
Esquisse de Chat

Auktion 124

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
6.250€ (US$ 6,510)

Details

Esquisse de Chat
Bleistift auf Velin. Wohl um 1900.
53,6 x 75,5 cm.

Geisterhaft, in einer verstörenden Komposition, erscheint das Skelett einer auf dem Seziertisch liegenden Katze, deren Schädel, Schulter und Beine Matisse genau untersucht. Mit dem Bleistift umfährt der Künstler vielfach die Konturen dieser Knochen, lässt hingegen den Rest des Körpers in der Andeutung, die hier durchaus für den Verfall des Kadavers stehen mag. Matisse setzt seine weiteren Skelettstudien so auf das Papier, dass die Anatomie aufgeklappt zu sehen ist, zwei der Beine nach oben ragen und der Betrachter sich angesichts dieser Fragmentierung irritiert um eine Orientierung bemühen muss. Die Vorbesitzerin des lange im Besitz der Familie gehüteten Blattes, Jacquelyn Miller Matisse (1940 - 2018), war verheiratet mit Pierre-Noel (Peter) Matisse, dem jüngsten Enkel von Henri Matisse. Begeistert für Kunst und Kultur, reiste sie als Vertreterin der Familie Matisse um die Welt und beteiligte sich an zahlreichen Wohltätigkeitsaktionen. 1966 zog sie von Chicago nach Paris, wo sie für Yves Saint Laurent modelte und für Roland Petit im Casino de Paris tanzte. Aus dem Besitz der Familien Matisse, Duchamp und Villon erbten Jacquelyn und Peter eine bedeutende Sammlung von Werken von Matisse sowie den Duchamp-Villons, darunter auch diese Zeichnung von Henri Matisse, die bislang für ein Pferdeskelett gehalten und entsprechend "Esquisse de Cheval" betitelt wurde. Die Authentizität der Zeichnung wurde von Georges Matisse bestätigt.

Provenienz: Nachlass des Künstlers, Paris
Pierre Matisse
Pierre-Noël Matisse
Jacquelyn Miller Matisse
Stair Galleries, Hudson, Auktion "The Matisse Legacy: Works Formerly in the Collection of Jacquelyn Miller Matisse", 20.10.2022, Lot 105

weiterlesen

Los 7069Matisse, Henri
Nice Travail et Joie

Auktion 122

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
625€ (US$ 651)

Details

Nice Travail et Joie
Farblithographie auf Velin. 1948.
75,5 x 56,2 cm (99,4 x 63,8 cm).

Gedruckt bei Mourlot, Paris und herausgegeben von "Syndicat d'Initiative de Nice et l'Union Méditerranéenne pour l'art moderne". Ausgezeichneter Druck mit dem vollen Rand.

weiterlesen

Los 2516Matisse, Henri
Künstler-Postkarte 1953

Auktion 120

Zuschlag
480€ (US$ 500)

Details

- Eigh. Künstler-Postkarte m. U. "H. Matisse". 4 Zeilen. Auf der Schriftseite einer Postkarte mit der farbigen Reproduktion des Matisse-Gemäldes "Jeune fille en robe blanche". O. O. 31.X.1953.
An das (nicht genannte) Ehepaar Louis und Elsa Aragon. "Merci pour votre cheval roux - Amitié à vous deux H. Matisse".

weiterlesen

Los 2515Matisse, Henri
Brief 1947 an Louis Aragon

Auktion 120

Zuschlag
1.200€ (US$ 1,250)

Details

Matisse, Henri, franz. Maler und Graphiker, einer der Hauptmeister der frz. Kunst in der ersten Hälfte des 20. Jhdts (1869-1954). Eigh. Brief m. U. "H Matisse". 2 S. Quer-8vo. O. O. 8.I.1947.
An eine Freundin, wohl Elsa Triolet, die Ehefrau des ihm befreundeten kommunistischen Schriftstellers und Surrealismus-Mitbegründers Louis Aragon (1897-1982), die er zunächst um Rat bittet, wie er sich ein Verjüngungs-Serum des ukrainischen Mediziners Alexander Bogomoletz (1881-1946) verschaffen könnte und kommt dann auf Louis Aragon zu sprechen. "... J'espère voir bientôt notre cher Louis dont la santé doit certainement d'améliorer. - Je suis toujours cloitré à cause de la température, je voudrais bien être a Vence ... Ne prenez pas la peine de me répondre, Lydia vous téléphonera dans 2 ou 3 jours pour savoir si vous ... voyez quelqu'espoir pour obtenir ce médicament qui doit faire merveille." - Offenbar rechnete Matisse mit Aragons vielfältigen Beziehungen zur Sowjetunion. Die in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts von Bogomoletz in Kiew durchgeführten Zelltherapien und Verjüngungskuren mit einem aus Tierblut gewonnenen Serum, die viel Aufsehen erregten, selbst von Stalin angewandt wurden und Bogomoletz Orden und Medaillen eintrugen, gelten heute als pseudomedizinische Methode ohne wissenschaftlich nachweisbaren Erfolg. - Kleiner Faltenriss.

weiterlesen

Los 8402Matisse, Henri
Nu assis - les yeux noirs

Auktion 117

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
9.375€ (US$ 9,766)

Details

Nu assis - les yeux noirs
Kaltnadel auf Velin. 1926.
32 x 12 cm (38,3 x 28 cm).
Signiert "H. Matisse". Auflage 25 num. Ex.
Duthuit 97.

Eine beeindruckende Intensität in der Wirkung zeichnet den sitzenden Akt mit angewinkelt erhobenem rechten Arm aus. Auf Schraffuren und Schattenwürfe verzichtet Matisse vollkommen und bedient sich allein der gebogenen, stellenweise etwas kantigen Konturlinie für seine Darstellung des weiblichen Körpers in dem flächig aufgefassten Bildraum. Figur und Fläche scheinen das gleiche bildnerische Gewicht in der Konzeption zu haben. Die präzisen Konturen und die Schwünge der Linien klingen so virtuos zusammen, dass der Betrachter selber unwillkürlich die Darstellung in unterschiedliche Tiefenebenen staffelt. Neben der sublimen Sinnlichkeit strahlt das sitzende Modell auch eine kontemplative Ruhe aus, vermittelt nicht zuletzt durch die auf das Wesentliche reduzierte Linienkonstruktion als Ergebnis von Matisses unermüdlichem, geduldigem Verdichtungs- und Reduktionsprozess.
Zahlreiche Darstellungen weiblicher Akte - neben den auf äußere Konturen reduzierten Darstellungen auch Odalisken in verschiedenen Körperhaltungen - entstanden während Matisses Aufenthalt in Nizza zwischen 1917 und 1929.
Neben der kleinen Auflage wurden noch 5 Künstlerexemplare gedruckt. Ganz prachtvoller, stellenweise intensiv gratiger Druck mit ausdrucksvollem Plattenschmutz, ganz zartem Plattenton und mit dem vollen Rand. Selten.

weiterlesen

Los 7363Matisse, Henri
La Cité - Notre-Dame

Auktion 114

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
750€ (US$ 781)

Details

La Cité - Notre-Dame
Radierung auf Bütten. 1937.
34 x 26,6 cm (43,5 x 34,6 cm).
Auflage 500 Ex.
Duthuit-Matisse 248.

Das Blatt wurde von Daragnès für die Stadt Paris anlässlich der Internationalen Ausstellung 1937 herausgegeben. Prachtvoller Druck mit zartem Plattenton und Rand, unten mit dem Schöpfrand.

weiterlesen

Los 3365Matisse, Henri
Cinquante dessins

Auktion 113

Zuschlag
1.800€ (US$ 1,875)

Details

Matisse, Henri. Cinquante dessins. 7 S., 3 Bl. Mit 50 Tafeln sowie einer signierten Orig.-Radierung auf gewalztem China von Henri Matisse. 30 x 20,5 cm. Neuerer handgebundener hellbrauner Maroquinlederband auf 5 unechten Bünden mit RVergoldung und goldgepr. RTitel sowie drei- bzw. zweifacher Filetenvergoldung auf den Deckeln und Innenkanten; Originalumschlag beigebunden. In Halblederschuber. Paris, Victor Jacquemin, 1920.
Duthuit I, 68, Mahé II, 841, Monod 7846. – Nummeriertes Exemplar einer kleinen Auflage auf Van Gelder-Bütten. – Unbeschnittenes Exemplar; etwas gebräunt und vereinzelt minimal fleckig; Titelblatt mit neuerem Besitzeintrag.

weiterlesen

Los 3393Matisse, Henri
Dernières oeuvres 1950-1954

Auktion 112

Zuschlag
1.900€ (US$ 1,979)

Details

Matisse, Henri. Dernières oeuvres 1950-1954. 182 S., 3 Bl. Mit 40 Farblithographien (8 doppelblattgroße und 2 mehrfach gefaltete) nach Henri Matisse sowie weiteren 38 Heliogravüren in Schwarz-weiß. 36,5 x 27 cm. Illustr. OPpband (Kanten etwas bestoßen). Paris 1958.

Mit Texten von Pierre Reverdy und Georges Dutuit. "Papiers gouachés, découpés aux ciseaux et collés. Ces oeuvres sont accompagnées de dessins exécutés pendant la même période ou antérieurement". Einbandillustration von Matisse.
– Titel mit Ziffernsignatur; gutes Exemplar.

weiterlesen

Los 3395Matisse, Henri
Portraits

Auktion 112

Zuschlag
670€ (US$ 698)

Details

Matisse, Henri. Portraits. Texte de Henri Matisse. 154 S. Mit 1 Orig.-Lithographie von Matisse und 93 (33 farb.) Tafeln. 31,5 x 24,5 cm. Farbig illustr. OBroschur. Monte Carlo, André Sauret, 1954.

Erste Ausgabe des bedeutenden Textes. In kleinerer numer. Auflage erschienen. Die Auswahl der gezeichneten, gestochenen und gemalten Porträts nahm der Künstler selbst vor. – Teils minimal gebräunt; insgesamt frisches Exemplar.

weiterlesen

Los 3771Matisse, Henri
Konvolut von 13 Titeln zu Henri Matisse und den Fauves. OEinbände. 1949 - 2013.

Auktion 110

Zuschlag
240€ (US$ 250)

Details

Matisse, Henri. Konvolut von 13 Titeln zu Henri Matisse und den Fauves. OEinbände. 1949-2013.
Claude Duthuit. Henri Matisse. Catalogue raisonné des ouvrages illustrés établi avec la collaboration de Françoise Garnaud. Paris 1988. - Georges Duthuit. Les Fauves. Ohne die OLithographie. Genf 1949. - André Rouveyre. Apollinaire. Henri Matisse. Raisons d´être. Ohne die OLithographien. Paris 1952. - Matisse. Das illustrierte Werk. Zeichnungen und Druckgraphik. Bern 1961. - Mario Luzi. L'opera di Matisse dalla rivolta 'fauve' all'intimismo 1904-1928. Mailand 1971. - Matisse. Maestro del colore. Berna 1989. - Anette Robinson. Matisse au Musée national d'art moderne. Picasso au Musée Picasso. 2 Bände. Paris 1993. - Matisse carte ritagliate. Mailand 1994. - Matisse e Tériade. Florenz 1996. - Matisse. La révélation m'est venue de l'Orient. Rom 1997-98. - Matisse. Lo splendore abbagliante del colore dei fauves. Mailand 1998. - Matisse. Le Danze di Matisse. Mailand 2006. - Matisse. La couleur découpée. Une donation révélatrice. Cateau-Cambrésis 2013.

weiterlesen

Los 7301Matisse, Henri
Nu Bleu

Auktion 109

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
2.750€ (US$ 2,865)

Details

Nu Bleu
Farblithographie auf Fabriano-Velin.
28,5 x 38,2 cm (50,2 x 70,3 cm).
Signiert "Henri Matisse".

Farblithographie nach einem Pochoir von Matisse aus dem Jahr 1952, aus der Serie der "Nus bleus". Eine verkleinerte Auflage erschien 1958 für "Verve", gedruckt von Mourlot, Paris, 1954, herausgegeben von Tériade, Paris, 1958. Ausgezeichneter Druck, links und rechts mit dem Schöpfrand.

weiterlesen

Los 8170Matisse, Henri
Nue assis, visage de profil

Auktion 109

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
10.000€ (US$ 10,417)

Details

Nue assis, visage de profil
Radierung auf festem Velin. 1931.
24,2 x 17,8 cm (31 x 23 cm).
Signiert "Henri Matisse" (auf dem Kopf stehend) und bezeichnet "epreuve F".
Duthuit-Matisse 228.

Eines der acht Exemplare für die Mitarbeiter, bezeichnet von A bis H, erschienen neben zwei Probedrucken und 25 numerierten Drucken. Prachtvoller Druck mit zartem Plattenton und mit dem vollen Rand, rechts mit dem Schöpfrand. Sehr selten.

weiterlesen

[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.

* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.“


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge