Artist Index: Marcks, Gerhard


Es wurden 61 Lose gefunden. Künstlerbenachrichtigung aktivieren

Los 7109Marcks, Gerhard
Die Katzen (auch: Katzen im Dachboden)

Auktion 125

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.750€ (US$ 1,944)

Details

Die Katzen (auch: Katzen im Dachboden)
Holzschnitt auf bräunlichem Velin. 1921.
38,8 x 25,7 cm (38,3 x 55,3 cm).
Signiert "Gerhard Marcks" und datiert.
Lammek H 27, Söhn HdO 101-7.

Erschienen als Blatt 7 der I. Bauhausmappe: Bauhaus Drucke. Neue europäische Graphik. Deutsche Künstler, Verlag Müller & Co., Potsdam 1922, mit dem Blindstempel des Bauhaus Weimar (Lugt 2558b). Die Gesamtauflage betrug 110 Exemplare. Prachtvoller Druck mit dem vollen Rand, rechts und links mit dem Schöpfrand.

weiterlesen

Los 7110Marcks, Gerhard
Die Eule

Auktion 125

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
2.250€ (US$ 2,500)

Details

Die Eule
Holzschnitt auf bräunlichem Velin. 1921.
28,2 x 23,9 cm (38,4 x 28 cm).
Signiert "Gerhard Marcks" und datiert.
Lammek H 28, Söhn HdO 101-8.

Erschienen als Blatt 8 der I. Bauhausmappe: Bauhaus Drucke. Neue europäische Graphik. Deutsche Künstler, Verlag Müller & Co., Potsdam 1922, mit dem Blindstempel des Bauhaus Weimar (Lugt 2558b). Die Gesamtauflage betrug 110 Exemplare. Prachtvoller, klarer Druck mit dem vollen Rand, rechts mit dem Schöpfrand.

weiterlesen

Los 8123Marcks, Gerhard
Europa auf dem Stier

Auktion 125

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
250€ (US$ 278)

Details

Europa auf dem Stier
Bronzerelief mit silber changierender Patina. 1954.
16,3 x 18,5 cm.
Unten rechts mit dem Künstlersignet sowie verso mit dem Gießerstempel "Buderus".
Busch/Rudloff 619a.

Prachtvoller Guss dieser flachen Wandplakette mit schönem Relief.

weiterlesen

Los 8117Marcks, Gerhard
Vögel

Auktion 125

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
813€ (US$ 903)

Details

Vögel
Holzschnitt auf hauchdünnem Japan. 1921.
10,6 x 15,8 cm (14 x 20,5 cm).
Mit dem Künstlersignet "GM" (ligiert) und datiert.
Nicht bei Lammek.

Das einzige bekannte Exemplar in einem prachtvollen, tiefschwarzen Handabzug, wohl mit dem vollen Rand. Es lässt sich kein weiteres Exemplar in den letzten 40 Jahren auf Auktionen nachweisen. In äußerst sensibler, feiner Linienführung zeichnet sich das zarte Motiv auffliegender Vögel vor der Sonne und einer Art Regenbogen ab. Marcks spielt hier im Holzschnitt intensiv mit der unterschiedlichen Druckart von positiv und negativ. In seinem druckgraphischen Werk finden sich mehrfach Motive von Vögeln, u.a. in "Der Vogelschütze" oder "Dachstückchen" (Lammek H 10 u. 22), jedoch ist das vorliegende Blatt nicht bei Lammek verzeichnet und war ihm wohl unbekannt geblieben.

weiterlesen

Los 8119Marcks, Gerhard
Der Vogelschütze

Auktion 125

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
688€ (US$ 764)

Details

Der Vogelschütze
Holzschnitt auf hauchdünnem Japanbütten. 1921.
15,4 x 10,5 cm (21,4 x 15,6 cm).
Mit dem Künstlersignet "GM" (ligiert) und datiert.
Lammek H 10.

"1920 An Julia Feininger: Es schoß der wilde Hans sich eine weiße Gans - die Gans fiel kunterbunter - herunter!" (Lammek S. 34). Dies notierte Gerhard Marcks 1974 zu dem frühen Holzschnitt "Der Vogelschütze" von 1921 an Johannes von Geymüller. Prachtvoller, transparenter Handdruck mit Rand. Äußerst selten, es lässt sich nur ein Exemplar in den letzten 40 Jahren auf Auktionen nachweisen.

weiterlesen

Los 8121Marcks, Gerhard
Die Krauthexe

Auktion 125

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
525€ (US$ 583)

Details

Die Krauthexe
Holzschnitt auf genarbtem Bütten. 1923/75.
22 x 16,7 cm (29,4 x 23 cm).
Signiert "G Marcks" und datiert.
Lammek H 103.

Prachtvoller späterer Druck von 1975 mit dem bei Lammek beschriebenen horizontalen Riss in der Stockmitte, mit Rand.

weiterlesen

Los 8118Marcks, Gerhard
Kuhhirte

Auktion 125

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
875€ (US$ 972)

Details

Kuhhirte
Holzschnitt auf hauchdünnem Japan. 1921.
11,2 x 7,9 cm (16,7 x 13 cm).
Signiert "G Marcks", unten rechts bezeichnet "5".
Lammek H 9 I (von II).

Eindrucksvoller, früher Holzschnitt von Gerhard Marcks, entstanden während seiner Zeit am Staatlichen Bauhaus Weimar, als er die Töpferwerkstatt in Dornburg leitete. Zu diesem Motiv existiert eine fast werkgetreue seitenverkehrte Umrissskizze in der Gerhard Marcks Stiftung, Bremen (Inv.-Nr. St. 71/660, Bleistift 11,6 x 12,3 cm). Prachtvoller, tiefschwarzer Handdruck mit breitem unregelmäßigen Rand. Extrem selten, in den letzten 40 Jahren findet sich kein weiteres Exemplar auf internationalen Auktionen.

weiterlesen

Los 8120Marcks, Gerhard
Gänse I (Junge Gänse)

Auktion 125

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
600€ (US$ 667)

Details

Gänse I (Junge Gänse)
Holzschnitt auf hauchdünnem Japan. 1921.
19,8 x 28,2 cm (27,7 x 35,9 cm).
Lammek H 13 (spiegelverkehrt).

Das Motiv der Gans findet sich in den 1920er Jahren erneut in Marcks' Holzschnitt "Die Gänse", 1922 (Lammek H 58) sowie "Gänse", 1923 (Lammek H 108). Unser frühes Blatt ist seitenverkehrt zur Abbildung im Werkverzeichnis auf Unterlage montiert und zeichnet sich durch eindrucksvolle, kräftige Hell-Dunkel-Kontraste aus. Prachtvoller, tiefschwarzer Handdruck, wohl mit breitem Rand. Äußerst selten, es lässt sich nur ein Exemplar des vergleichbaren Holzschnittes "Gänse II" (Lammek H 14) in den letzten 40 Jahren auf Auktionen nachweisen.

weiterlesen

Los 8116Marcks, Gerhard
Weiblicher Rückenakt

Auktion 125

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
250€ (US$ 278)

Details

Weiblicher Rückenakt
Pinsel in Schwarz auf Velin. 1946.
44,2 x 28,4 cm.
Unten rechts mit Bleistift signiert "Gerhard Marcks", datiert und gewidmet "Die herzlichsten Glückwünsche zum 60ten Lebensjahr! vom alten Weggenossen und Bauhäusler".

Statischer weiblicher Rückenakt, die Körperformen in sicherem, reduziertem Pinselstrich erfasst.

weiterlesen

Los 7108Marcks, Gerhard
Hohe Herrschaften

Auktion 125

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
2.500€ (US$ 2,778)

Details

Hohe Herrschaften
Holzschnitt auf Velin. 1922.
29 x 22,5 cm (55,7 x 38,7 cm).
Signiert "G Marcks".
Lammek H 62.

Auch betitelt "Die Herrschaften". Einer der frühen Handabzüge, entstanden noch während Marcks' Zeit als Lehrer am Bauhaus in Weimar. Durch seine dortige Freundschaft mit Lyonel Feininger wurde er angeregt, sich mit der Technik des Holzschnitts zu beschäftigen. Auf beeindruckende Weise verschränkt der Künstler die Gestalten der beiden Katzen mit ihrer Umgebung. Exemplar vor den 1972 erschienenen Neudrucken, eine Auflagenhöhe ist Lammek nicht bekannt. Prachtvoller, klarer, ganz vereinzelt minimal trockener Druck mit dem wohl vollen Rand, unten mit dem Schöpfrand. Sehr selten.

weiterlesen

Los 7105Marcks, Gerhard
Komposition mit Fischen

Auktion 124

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
875€ (US$ 972)

Details

Komposition mit Fischen
Holzschnitt auf weichem Japan. 1921.
10,5 x 16,4 cm (16,6 x 21,5 cm).
Lammek H 15a.

Eindrucksvoll verschachtelt der Künstler die abstrahierten Fischkörper ineinander und lässt sie zugleich in kubischen Elementen verschwimmen. Prachtvoller, kontrastreicher Druck mit dem wohl vollen Rand. Lammek ist lediglich ein unsigniertes Exemplar bekannt. Äußerst selten, auf dem internationalen Auktionsmarkt in den letzten 40 Jahren nicht nachweisbar.

weiterlesen

Los 7106Marcks, Gerhard
Mondnacht

Auktion 124

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.875€ (US$ 2,083)

Details

Mondnacht
Holzschnitt auf hauchdünnem Japan. 1921.
10,5 x 17 cm (15,2 x 22 cm).
Signiert "G Marcks", unten links bezeichnet "1.".
Lammek H 30.

In den feinen Konturen des Weißlinienschnittes sowie der Darstellung der beiden reduzierten bäuerlichen Figuren werden Marcks' Vorbilder von Holzschnitten Feinigers und Klees deutlich sichtbar. Prachtvoller, differenzierter Druck mit breitem Rand. Rarissimum, auf dem internationalen Auktionsmarkt in den letzten 40 Jahren nicht nachweisbar.

weiterlesen

Los 7104Marcks, Gerhard
Dorfschmied

Auktion 124

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
938€ (US$ 1,042)

Details

Dorfschmied
Holzschnitt auf hauchdünnem Japan. 1921.
18,6 x 26,5 cm (21,9 x 28,1 cm).
Signiert "G Marcks" und datiert, unten links spiegelverkehrt bezeichnet "2".
Lammek H 18.

Das Blatt weist in der Gestaltung der feinen, linienartigen Binnenstrukturen sowie der Figuren und Häuser im Hintergrund markante Einflüsse von Lyonel Feininiger, Marcks Kollegen und Leiter der Druckwerkstätten am Bauhaus in Weimar, auf. Prachtvoller Handabzug mit wenig Rand. Sehr selten, auf dem internationalen Auktionsmarkt finden sich nur zwei Exemplare in den letzten 40 Jahren.

weiterlesen

Los 7102Marcks, Gerhard
Holzhacker

Auktion 124

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.250€ (US$ 1,389)

Details

Holzhacker
Holzschnitt auf weichem Japan. 1920.
10,9 x 8,5 cm (13,9 x 10,8 cm).
Monogrammiert "GM" (ligiert) und datiert, unten rechts bezeichnet "4".
Lammek H 6 II.

Das Blatt zählt zu Marcks' ausdrucksstarken frühen Holzschnitten aus seiner Zeit am Staatlichen Bauhaus Weimar als Leiter der Töpferwerkstatt im nahegelegenen Dornburg. Im Jahr 1920 schuf Marcks die Plastik "Holzhacker" (Rudloff 76), die er 1921 im Holzschnitt "Holzhacker im Hof" erneut aufgriff (Lammek H 20). Prachtvoller, tiefschwarzer Reibedruck mit dem vollen Rand, rechts mit dem Schöpfrand. Äußerst selten, auf dem internationalen Auktionsmarkt lässt sich lediglich ein Exemplar in den letzten 40 Jahren nachweisen.

weiterlesen

Los 7109Marcks, Gerhard
Weiblicher Rückenakt, sitzend

Auktion 124

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
500€ (US$ 556)

Details

Weiblicher Rückenakt, sitzend
Bleistift, partiell gewischt, auf Bütten. 1966.
49 x 30,8 cm.
Unten rechts mit Bleistift signiert "G. Marcks" und datiert.

Mit sparsamen, sicheren Konturlinien umrissene Zeichnung mit feiner Wischtechnik, deren plastische Wirkung den sicheren Blick des Bildhauers erkennen lässt.

Provenienz: Privatbesitz Berlin

weiterlesen

[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.

* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.“


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge