Es wurde 1 Los gefunden. Künstlerbenachrichtigung aktivieren
Los 2072Marchant, François
Le Roman sans titre. Paris, Maradan, 1788
Auktion 126
Schätzung
200€ (US$ 222)
(Marchant, François). Le roman sans titre, histoire véritable, ou peu sans faut. Par un philosophe du Palais-Royal. 2 Teile in 1 Band. 191; 178 S. 14 x 7,5 cm. Wurzelmarmoriertes Leder d. Z. (etwas geworfen) mit floraler RVergoldung. Paris, Maradan, 1788.
Barbier VII, 381. – Einzige Ausgabe dieser anonym erschienenen fiktiven Autobiografie François Marchants (1761-1793). – Sehr gut erhalten.
(Marchant, François). La Jacobinéïde. Poëme héroï-comi-civique par l'auteur de la Chronique du Manège, des Sabats Jacobites, de la Constitution en Vaudeville, etc. IV, 188 S. Mit 12 Kupfertafeln. 8,5 x 11 cm. Halbleder im Stil d. Z. mit RVergoldung, Kibitzpapier-Bezügen und rotem Schnitt. Paris, "Bureau des Sabats-Jacobites", 1792.
Cioranescu 42467. Hoefer XXXIII, 483. – Erste Ausgabe dieser bissigen, antirevolutionären Streitschrift in zwölf Gesängen, deren Reime jeweils von Kommentaren unterbrochen werden. Bemerkenswert sind auch die scharfen und treffend komischen Darstellungen auf den Kupfertafeln, wenn vornehme Hofdamen aus dem Barockpavillon vor wilden Hirschkühen fliehen, die sie auf ihren Hinterläufen verfolgen, während eine Gruppe von Kavalieren sie mit Stöcken traktiert - oder wenn die Dame auf einer Landpartie zum Erstaunen ihrer drei männlichen Begleiter plötzlich auf einem fliegenden Bären davonsaust etc.
Die Feinde der Gesellschaft und der alten Ordnung sind dabei stets durch verschiedene Tiere repräsentiert. Der anonyme Autor des Buchs ist François Marchant (1761-1793), ein aus Cambrai stammender Schriftsteller: "Il se destinait à l'état ecclésiastique; la révolution l'ayant laissé sans ressources, il chercha à tirer parti de sa plume:; et comme il avait quelque originalité dans l'esprit et surtout beaucoup de mauvaise humor, il prit le parti triomphant pour but de ses attaques" (Hoefer). – Kaum fleckig, insgesamt sehr schönes, frisches Exemplar mit den Kupfern in bestem, kontrastreichen Abdruck. Sehr selten.
[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.
* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.“
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge