Es wurden 2 Lose gefunden. Künstlerbenachrichtigung aktivieren
Los 498Jöcher, Christian Gottlieb
Compendiöses Gelehrten-Lexikon. Leipzig, J. F. Gleditsch, 1733. - Dritte Auflage
Auktion 125
Zuschlag
120€ (US$ 133)
Jöcher, Christian Gottlieb. Compendiöses Gelehrten-Lexikon, darinne die Gelehrten aller Stände ... welche vom Anfang der Welt bis auf ietzige Zeit gelebt. Dritte Auflage. 2 Teile in 1 Band. 15 Bl., 1888 Sp.; 1 Bl., Sp. 5-2102, 2 Bl. Titel in Schwarz und Rot. Mit gestochenem Frontispiz und Textkupfer. 21 x 13 cm. Schweinsleder d. Z. (fleckig und berieben, oberes Kapital mit Einriss) mit 2 Messingschließen. Leipzig, Johann Friedrich Gleditsch, 1733.
Zischka 134. Jantz, German Baroque Lit. I, 1449. – Dritte Auflage des Gelehrtenlexikons. Noch heute außerordentlich nützlich bei der Aufspürung obskurer "Gelehrter" aller Fachgebiete und aller Länder, verzeichnet sind ca. 20.000 Namen. Wertvoll vor allem für die weniger bekannten Autoren. "Gewissenhafte Arbeit" (Zischka). – Etwas braun- oder stockfleckig.
Los 659Jöcher, Christian Gottlieb
Compendiöses Gelehrten Lexicon, Leipzig 1726
Auktion 120
Zuschlag
320€ (US$ 356)
Jöcher, Christian Gottlieb. Compendiöses Gelehrten-Lexicon. Die andere Auflage, in zwey Theile getheilet, sorgfältig übersehen, und mit etlichen 1000 Articuln vermehret. 13 Bl., 1628 Sp.; 1 Bl., 1682 Sp., 1 Bl. Titel in Schwarz und Rot. Mit gestochenem Frontispiz. 21,5 x 13 cm. Leder d. Z. (berieben) mit reicher RVergoldung und goldgeprägtem RSchild. Leipzig, Johann Friedrich Gleditsch, 1726.
Zischka 133. Jantz, German Baroque Lit. I, 1449 – Zweite Auflage des zuerst 1715 erschienenen Gelehrtenlexikons, eine "gewissenhafte Arbeit" (Zischka). Wertvoll vor allem für die weniger bekannten Autoren. – Wohlerhaltenes Exemplar im dekorativen Lederband.
Los 625Jöcher, Christian Gottlieb
Allgemeines Gelehrten-Lexicon
Auktion 116
Zuschlag
750€ (US$ 833)
Aus der Bibliothek Friedrichs des Großen
Jöcher, Christian Gottlieb. Allgemeines Gelehrten-Lexicon: Darinne die Gelehrten aller Stände sowohl männ- als weiblichen Geschlechts, welche vom Anfange der Welt bis auf ietzige Zeit gelebt, und sich der gelehrten Welt bekannt gemacht. 4 Bände. Mit gestochenem Portraitfrontispiz und gestochener Kopfvignette. 25,5 x 21 cm. Pergemant d. Z. (Rücken bei Band II und III alt erneuert, Rücken und Vorderdeckel bei Band II gelöst, bei Band IV angeplatzt, etwas angeschmutzt, leicht berieben) mit goldgeprägtem Besitzvermerk auf dem Vorderdeckel "FRIDERICUS REX PRUSSIAE A. 1764". Leipzig, Johann Friedrich Gleditsch, 1750-1751.
Zischka 133. – Erste Ausgabe. "Umfasst die ganze historische Periode bis 1750. Wertvoll für das Mittelalter und für weniger bekannte Autoren" (Zischka). Die vorliegenden vier von Jöcher selbst herausgegebenen Bände sind ein abgeschlossenes Werk von A-Z. – Stellenweise etwas gebräunt und leicht braunfleckig. Gelegentlich mit hs. Randanmerkungen. Buchblock des vierten Bandes gebrochen. Vorderes Innengelenk des dritten Bandes stark geschwächt. Vorsätze erneuert.
[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.
* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.“
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge