Es wurden 4 Lose gefunden. Künstlerbenachrichtigung aktivieren
Los 3271Honisch, Dieter
Hommage à Barnett Newman. Berlin, Nationalgalerie, 1982. - Limitierte Auflage
Auktion 125
Zuschlag
100€ (US$ 104)
Newman, Barnett. - (Honisch, Dieter, Hrsg.). Hommage à Barnett Newman. 41 aufwendig gestaltete nn. Bl. Mit farbiger Typographie und zahlr. Abbildungen. 22,5 x 47 cm. Farbig illustrierter OLeinenband mit Schraubheftung. Berlin, Nationalgalerie, 1982.
Erschien in einer limitierten Auflage von 1500 Exemplaren. Gestaltung: Wolf Vostell. Mit Beiträgen und Illustrationen von: Badur, Baumgarten, Erben, Fruhtrunk, Geccelli, Geiger, Girke, Gonschior, Graubner, Hauser, Heerich, Heiliger, Kornbrust, Kricke, Lechner, Lenk, Mack, Pfahler, Richter, Rückriem, Schuler, Trökes, Uecker, Vostell, Walther und Willikens. – Gutes Exemplar.
Honisch, Dieter. Lenk - Mack - Pfahler - Uecker. XXXV Biennale di Venezia padiglione tedesco. 4 Hefte mit Texten in Italienisch, Englisch, Deutsch und zahlr. Abb., sowie 4 Orig.-Graphiken der Künstler. 37 x 22,5 cm. Farbige OUmschläge in weißer Orig.-Kart.-Sammelmappe. Essen, Museum Folkwang, 1970.
Katalog für den deutschen Pavillon auf der XXXV. Biennale von Venedig, den Künstlern der bekannten Düsseldorfer Op-Art Gruppe 'Zero' gewidmet. Mit je 1 Farbserigraphie von Lenk und Pfahler, 1 Serigraphie von Mack auf Silberfolie und 1 Prägedruck (Nagel-Relief) von Uecker. – Sehr schönes, frisches Exemplar.
Honisch, Dieter. Lenk - Mack - Pfahler - Uecker. XXXV Biennale di Venezia padiglione tedesco. 4 Hefte mit Texten in Italienisch, Englisch, Deutsch und zahlr. Abb., sowie 4 Orig.-Graphiken der Künstler. 37 x 22,5 cm. Farbige OUmschläge in weißer Orig.-Kart.-Sammelmappe (diese wie immer etwas unfrisch). Essen, Museum Folkwang, 1970.
Katalog für den deutschen Pavillon auf der XXXV. Biennale von Venedig, den Künstlern der bekannten Düsseldorfer Op-Art Gruppe 'Zero' gewidmet. Mit je 1 Farbserigraphie von Lenk und Pfahler, 1 Serigraphie von Mack auf Silberfolie und 1 Prägedruck (Nagel-Relief) von Uecker. – Wohlerhaltenes Exemplar.
Honisch, Dieter. Lenk - Mack - Pfahler - Uecker. XXXV Biennale di Venezia padiglione tedesco. 4 Hefte mit Texten in Italienisch, Englisch, Deutsch und zahlr. Abb., sowie 4 Orig.-Graphiken der Künstler. 37 x 22,5 cm. Farbige OUmschläge in weißer Orig.-Kart.-Sammelmappe (diese etwas unfrisch). Essen, Museum Folkwang, 1970.
Katalog für den deutschen Pavillon auf der XXXV. Biennale von Venedig, den Künstlern der bekannten Düsseldorfer Op-Art Gruppe 'Zero' gewidmet. Mit je 1 Farbserigraphie von Lenk und Pfahler, 1 Serigraphie von Mack auf Silberfolie und 1 Prägedruck (Nagel-Relief) von Uecker. – Wohlerhaltenes Exemplar.
Newman, Barnett. - (Honisch, Dieter, Hrsg.). Hommage à Barnett Newman. 41 aufwendig gestaltete nn. Bl. Mit farbiger Typographie und zahlr. Abbildungen. 22,5 x 47 cm. Farbig illustrierter OLeinenband mit Schraubenheftung. Berlin, Nationalgalerie, 1982.
Erschien in einer limitierten Auflage von 1500 Exemplaren. Gestaltung: Wolf Vostell. Mit Beiträgen und Illustrationen von: Badur, Baumgarten, Erben, Fruhtrunk, Geccelli, Geiger, Girke, Gonschior, Graubner, Hauser, Heerich, Heiliger, Kornbrust, Kricke, Lechner, Lenk, Mack, Pfahler, Richter, Rückriem, Schuler, Trökes, Uecker, Vostell, Walther und Willikens. - Titelblatt mit eigenhändiger Widmung der Witwe Annalee Newman (datiert: 29.1.1982). Künstlerwitwen leben länger. - Frisches Exemplar.
[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.
* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.“
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge