Artist Index: Hiroshige II Shigenobu


Es wurden 2 Lose gefunden. Künstlerbenachrichtigung aktivieren

153050

Lose pro Seite


Los 1550Hiroshige II Shigenobu
Ise Futami-ga-ura. Aus der Serie Shokoku meisho hyakkei (100 berühmte Ansichten der verschiedenen Provinzen).

Auktion 124

Zuschlag
320€ (US$ 333)

Details

Hiroshige II Shigenobu, Utagawa. Ise Futami-ga-ura (japonice: Futami-ga-ura in der Ise Provinzu). Aus der Serie Shokoku meisho hyakkei (100 berühmte Ansichten der verschiedenen Provinzen). Format ôban tate-e (25,6 x 34,3 cm). Edo (Tokio), Uoya Eikichi, um 1859.
Strange 1925, p. 192, Nr. 12. – Berühmtes Blatt mit der Darstellung der wellenumbrausten Futami-ga-ura, einer Nebenbay der Ise Bay in Japan, in der der Isuzu Fluss mündet. Der Künstler Shigenobu (1826-1869) signiert hier mit "Hiroshige" in Hommage seines großen Lehrers. – Verso verstärkt und komplett verstärkend aufgezogen, kaum Fleckchen oder Gebrauchsspuren, sehr schönes Blatt in intensiver Farbigkeit.

weiterlesen

Los 1552Hiroshige II Shigenobu
Kanagawa kaigan Muschelsammeln bei Ebbe am Strand von Takanawa

Auktion 124

Zuschlag
660€ (US$ 688)

Details

Hiroshige II. Shigenobu, Utagawa. Kanagawa kaigan de kancho-ji no kaigara hiroi (japonice: Muschelsammeln bei Ebbe am Strand von Takanawa). Triptychon. 3 Blatt Ukiyo-e Farbholzschnitte der Serie Tôto sanjûrokkei (japonice: 36 Ansichten der östlichen Hauptstadt), bezeichnet "Hiroshige ga" bzw. "Shigenobu ga" sowie mit Zensurstempel. Format ôban tate-e. Je 36 x 24 cm. Mit Passepartouts unter Glas gerahmt in breiten schwarzen Lackholzrahmen je 57 x 42 cm. Tokio, Sagamiya Tôkichi (Ai-To), 1862.
Ein prachtvolles Triptychon von Shigenobu (1826-1869), einem bedeutenden Nachfolger und Schüler Hiroshiges I., zeigt eine lebhafte Szene am Strand von Takanawa bei Ebbe. Die Darstellung ist geprägt von emsigen Muschelsammlerinnen und geschäftigem Treiben. Rechts trägt ein Mann eine Japanerin huckepack, links im Hintergrund hält ein weiterer Mann einen Regenschirm - ein eindeutiges Datierungsmerkmal für die beginnende Meiji-Ära. – Ein winziger Fleck, wenige sichtbare Gebrauchsspuren, teils wohl leicht gebräunt, sehr schön und prachtvoll gerahmt. Nicht ausgerahmt, Versand nur ohne Rahmen.

weiterlesen

[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.

* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.“


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge