Artist Index: Coronelli, Vincenzo


Es wurden 3 Lose gefunden. Künstlerbenachrichtigung aktivieren

153050

Lose pro Seite


Los 50Coronelli, Vincenzo
Chekiang, e Kiangsi provincie della China

Auktion 124

Zuschlag
200€ (US$ 208)

Details

Coronelli, Vincenzo. Chekiang, e Kiangsi provincie della China. Kupferstichkarte. 46,5 x 61,5 cm (Plattenrand) bzw. 51 x 71 cm (Blattgröße). Venedig 1697.
Leoporace Nr. 76/14. – Die Karte zeigt unter anderem das Gebiet des heutigen Shanghai und Peking. Letztere war schon im 15. Jahrhundert eine der größten Städte der Welt und hat sich seitdem wenig in ihrer Gestalt geändert. Mit großer Titelkartusche. – Mit verstärktem Mittelfalz, stellenweise leicht gebräunt, etwas knickspurig mit winzigem Einriss und einer hs. Nummerierung der Zeit. Dekorativ.

weiterlesen

Los 80Coronelli, Vincenzo
Memorie istoriogeografiche della Morea

Auktion 120

Zuschlag
3.400€ (US$ 3,542)

Details

(Coronelli, Vincenzo). Memorie istoriogeografiche della Morea riacquistata dall'armi Venete, del regno de Negroponte e degli altri luoghi circonvicini, e di quelli c'hanno sottomeßo nella Dalmacia, e nell'Epiro. 65 (stark fehlerhaft und teils hs.) num. Bl. Mit Kupfertitel, 19 doppelblattgroßen Kupfertafeln, 22 Kupfern auf 12 Tafeln, 22 Textkupfern und mehrfach gefalteter Kupferstichkarte. Leder d. Z. (stark berieben, Ecken bestoßen, Rückenbezug an den Kapitalen mit Fehlstelle, Gelenke an den Kapitalen angeplatzt). Venedig, Guiseppe Maria Ruinetti, 1687.
Atabey 288. Blackmer 408. Armao 42. – Zweite Folio-Ausgabe mit den schönen Ansichten und Karten von der Peloponnes, der Insel Euböa etc., die Tafel "Piazza da Calamata" noch mit der Reiterfigur. Die Zusammenstellung und Anzahl der Kupfer schwankt bekanntlich (vgl. Armao und Blackmer). Der venetianische Kartograph Vincenzo Coronelli (1650-1718) gründete 1684 in Venedig die erste geographische Gesellschaft der Welt, die Accademia cosmografica degli argonauti. Sein Hauptwerk, die auf 45 Bände konzipierte Biblioteca universale sacro-profana, die erste Enzyklopädie in italienischer Sprache, blieb Fragment; es erschienen lediglich die ersten sieben Bände, die dann als Vorbild für die französischen Enzyklopädisten dienten. – Etwas stockfleckig, die Tafel "Piazza di Calamati" mit etwas tieferem Einriss im unteren Falz, Blatt G2 mit Tintenwischer, die Faltkarte mit kleinem Randeinriss und im Falz etwas leimschattig, Kupfertitel im unteren Bug mit kleiner Wurmspur, fl. Vorsatz mit altem Eintrag eines Münchener Studenten. Sonst wohlerhalten.

weiterlesen

Los 5600Coronelli, Vincenzo
Citta di Venezia

Auktion 105

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.750€ (US$ 1,823)

Details

Citta di Venezia. Kupferstich mit Radierung auf drei zusammengefügten Bogen, verso mit dem italienischen Text. 49,4 x 77,1 cm. 1693.

Ausgezeichneter Druck meist mit schmalem Rändchen um die Plattenkante, oben und unten partiell bis auf die Darstellung geschnitten. Etwas fleckig, unten links ein Wasserrand, vertikale Falzspuren, diese an einigen Stellen teils gesprungen, ein geschlossener Randeinriss unten, oben und unten der weiße Rand teilweise neu angesetzt, weitere geringe Erhaltunsgmängel, sonst gut erhalten.

weiterlesen

[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.

* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.“


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge