Es wurden 2 Lose gefunden. Künstlerbenachrichtigung aktivieren
Los 1Allgemeine geographische Ephemeriden
Verfasset von einer Gesellschaft Gelehrten
Auktion 124
Zuschlag
3.000€ (US$ 3,125)
ALLGEMEINES UND ATLANTEN
Allgemeine geographische Ephemeriden. Verfasset von einer Gesellschaft Gelehrten. Herausgegeben von F. Zach, A. C. Caspari, F. J. Bertuch und C. G. Reichard. Jahrgänge I bis XIX und Supplement in 51 Bänden. Mit mehreren gestochenen Frontispices und teils kolorierten Kupferstichkarten. 18 x 10,5 cm. Modernes Leinen mit 2 goldgeprägten RSchildern. Weimar, Landes-Industrie-Comptoir, 1798-1816.
Diesch 457. Kirchner 1308. – Umfangreiche, einheitlich gebundene Reihe der ersten wissenschaftlichen geographischen Zeitschrift, die von 1798 bis 1816 erschien und danach mit dem Titel "Neue allgemeine geographische Ephemeriden" in 16 Bänden fortgesetzt wurde. – Nicht kollationiert, teils inkomplett, einige der Tafeln, Frontispize und "Monatsberichte" fehlen. In diesem Umfang und Geschlossenheit selten. – Beigegeben: Dasselbe. Sechster Jahrgang, Band 12. 1 Bl., 128 S. Mit gestochenem Frontispiz und Kupferstichkarte. 22 x 12 cm. OBroschur (VDeckel lose, etwas fleckig, gestempelt). Ebenda 1803. - Gebräunt und etwas lädiert, Titel gestempelt. Frontispiz und VDeckel lose.
Los 1Allgemeine geographische Ephemeriden
Verfasset von einer Gesellschaft Gelehrten
Auktion 118
Zuschlag
3.600€ (US$ 3,750)
ALLGEMEINES UND ATLANTEN
Allgemeine geographische Ephemeriden. Verfasset von einer Gesellschaft Gelehrten. Herausgegeben von F. Zach, A. C. Caspari, F. J. Bertuch und C. G. Reichard. Jahrgänge I bis VII (Jg. VII nur die Hefte I bis VIII) in 14 Bänden. Mit 71 gestochenen Frontispices und 83 (von 84) teils kolorierten gestochenen Karten. 19 x 11,5 cm. Leder d. Z. (etwas berieben; typographische OLieferumschläge eingebunden) mit ornamentaler RVergoldung und 2 goldgeprägten RSchildern. Weimar, Landes-Industrie-Comptoir, 1798-1804.
Diesch 457. Kirchner 1308. – Umfangreiche, einheitlich gebundene Reihe der geographischen Zeitschrift, die von 1798 bis 1816 erschien. Vorhanden sind die ersten Jahrgänge I bis VII (Januar 1798 bis August 1804). – Es fehlt eine Karte in Heft VII Jg. 1804 (durch Kopie ergänzt). Etwas fleckig. Repräsentative Reihe aus der Thun-Hohensteinschen Bibliothek zu Tetschen, mit entsprechendem Wappenexlibris auf den Innenspiegeln. – Beigegeben: Dasselbe. 14 weitere Bände der Reihe (X, XIV-XVIII, XL, XLI, XLIII-XLV, LXIX-LI). Unterschiedliche Einbände d. Z. Ebenda 1800-1816.
[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.
* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.“
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge