Los 3193

Hesse, Max René
(1877-1952)Konvolut von acht Werken

Nachverkaufspreis
120€ (US$ 129)

Verfügbarkeit erfragen

Los 3193 - Hesse, Max René - Konvolut von acht Werken - 0 - thumb

Aus dem Katalog
Moderne Literatur
Auktionsdatum 18.4.2024

Lot 3193, Auction  123, Hesse, Max René, Konvolut von acht Werken

Hesse, Max René. Konvolut von acht Werken in ersten Ausgaben. 8vo. Originaleinbände. Verschiedene Verlage 1929-1950.
Kosch, 20. Jhdt. XVII, 551. – Der Arzt und Verfasser von Gesellschaftsromanen Max René Hesse wurde 1877 in Wittlich in der Südeifel geboren und starb 1952 in Buenos Aires. Neben Martin Reichert ist er damit der einzige Wittlicher Autor von Rang. Hesse studierte in Köln und München, war Arzt in Südamerika und Großwildjäger (natürlich in Afrika). Von 1929 bis 1933 lebte er in Berlin, danach in Wien, auf dem Balkan und in Italien. Von den Nazis ließ er sich nicht vereinnahmen, und so wurden seine Bücher verboten, was ihn jedoch nicht daran hinderte, 1942 nach Deutschland zurückzukehren und als Korrespondent der Kölnischen Zeitung in Madrid zu arbeiten. Irgendwann verschwand er in Málaga und wurde für tot erklärt. Doch er hielt sich in Argentinien auf, wo er 1952 starb. Victor Klemperer widmete dem Roman Partenau in "LTI - Notizbuch eines Philologen" ein eigenes Kapitel und bemerkte in Hesses Werk eine "Vorwegnahme der Sprache, der Gesinnungen des Dritten Reichs".
Das Konvolut enthält: 1. Partenau. OLeinen. Frankfurt a. M., Rütten & Loening, 1929. - 2. Morath verwirklicht einen Traum. Roman. Privater Leinenband d. Z. Berlin, B. Cassirer, 1933. - 3. Dasselbe. im Originalleinenband. - 4. Der unzugängliche Idealist. Roman. OLeinen mit OSchutzumschlag. Berlin, B. Cassirer, 1935. - 5. Dasselbe ohne Schutzumschlag. - 6.-8. Dietrich Kattenburg. Roman-Trilogie 3 Bde. OLeinen. Hamburg, W. Krüger, 1949-1950. – Teils papierbedingt gebräunt, insgesamt wohlerhaltene Exemplare.


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge