Los 2890

Vocabularius Ex quo
Ende Genesis, Anfang Exodus

Zuschlag
500€ (US$ 538)

Los 2890 - Vocabularius Ex quo - Ende Genesis, Anfang Exodus - 0 - thumb

Aus dem Katalog
Mille Annos Manu-Scriptum
Auktionsdatum 17.4.2024

Lot 2890, Auction  123, Vocabularius Ex quo, Ende Genesis, Anfang Exodus

Vocabularius Ex quo. Fragment eines deutsch-lateinischen Wörterbuchs. Lateinische Handschrift auf Papier. 16 nn. Bl. Bis ca. 26 Zeilen (oben trunkiert). Schrift: Gotica bastarda. Schriftraum (Fragment): ca. 15,3 x 12 cm. Format: 20 x 15,2 cm. Mit Rubrizierung, zwei größeren roten Initialen, davon 1 mit grüner Füllung, Kapitalstrichelung und roten Unterstreichungen. Halbleinen um 1900 mit goldgeprägtem RTitel. Deutschland, 1. Hälfte des 15. Jahrhunderts.
Die Buchstaben M, N, O, P eines Vocabularius Ex Quo, eines lateinisch-deutschen Wörterbuchs aus dem 15. Jahrhundert, das von den Brüdern Bechtermünz aus Eltville am Rhein, angeblich mit Hilfe des alternden und mittlerweile bankrotten Johannes Gutenberg zusammengestellt wurde. Über 270 Handschriften sind überliefert, deren keiner sich jedoch die vorliegenden Fragmente zuordnen lassen, ferner sind auch schon etwa fünfzig Druckausgaben auf den Markt gekommen. So war das Vocabularius Ex Quo das am häufigsten verwendete spätmittelalterliche alphabetische Wörterbuch in Deutschland. Es galt als Schlüssel des gehobeneren Bürgertums, das damit in die Lage versetzt wurde, die Heilige Schrift und andere lateinische Texte zu lesen und wörtlich zu verstehen. – Deckelmakulatur, ausgelöst im August 1911 aus: Michael Gaspar Ludorpius, Acta publica inter Matthiam et Ferdinandum II., Frankfurt, Johann Friedrich Weiß, 1621 (lt. Fiche auf dem Innendeckel). Provenienz: Wohl aus der Privatsammlung Eduard Langer, Braunau (Böhmen), Ms. 662. Heinrich Hinterberger, Wien, 1957. Sammlung Gerhard Eis, Heidelberg, Hs. 110.

* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge