|
Overview of Extra Images
Aldinendruck im datierten und signierten Einband Aristoteles. Ta Ethika Megala, kai Ethika Eudem, kai Ethika Nikomach. - Moralia Magna, et Moralia Eudem, et Moralia Nicomach. 12 Bl., 646 S., 1 Bl. Mit 2 Holzschnitt-Druckermarken und figürlicher Holzschnittvignette. 17 x 11 cm. Blindgeprägter Schweinslederband d. Z. (etwas fleckig und berieben, Ecken bestoßen). Venedig, Aldus Manutius, 1552.
Nicht bei Adams. – Griechische Ausgabe der drei ethischen Hauptschriften des Aristoteles. Schöner Aldinendruck im Oktavformat, gedruckt in der für seine kursiven griechischen Drucktypen berühmten venetianischen Offizin. Aldus Manutius entwickelte die griechische Kursive gemeinsam mit dem aus Bologna stammenden Schriftgießer Francesco Griffo, erstmals zur Anwendung kam sie bereits 1495. Mit seinen handlichen Drucken griechischer und römischer Klassikerausgaben revolutionierte Manutius den akademischen Buchmarkt in der Renaissance. Seine handlichen Oktavdrucke wurden von Studenten und Gelehrten europaweit nicht nur wegen ihrer ansprechenden Typographie, sondern auch für ihrer editorische Genauigkeit hoch geschätzt. Exemplar in einem intakten zeitgenössischen deutschen Schweinslederband mit reicher Deckelillustration: Der Vorderdeckel zeigt in der Mittelplatte eine Allegorie der Res publica mit den drei Personifikationen der Justitia (Attribute Richtschwert und Waage), Pax (Attribut Olivenzeig) und Liberalitas (Attribut Füllhorn) sowie mit den (kaum lesbaren) Besitzerinitialen "MHBC" und der Jahreszahl "1571". Der Rückdeckel in der Mittelplatte mit der berühmten Szene aus dem Alten Testament, in der Judit (als Verkörperung von Mut und Entschlossenheit) das Haupt des Holofernes ihrer Dienerin reicht, im Unterrand mit dem blindgeprägten Vers 19 aus Psalm 144 "Voluntatem timentium se faciet" sowie den Buchbinderinitialen "SR" mit der Jahreszahl 1571. – Erste Lagen mit unauffälligem Wurmloch. Vereinzelt leichte Stockflecken, zahlreiche Lagen mit schmalem Feuchtigkeitsrand, vereinzelte Unterstreichungen und Marginalien, fl. Vorsatz mit hs. griechischem Eintrag sowie altem Besitzeintrag. Insgesamt wohlerhaltenes Exemplar in einem aufwendig geschmücktem Einband.
|
Estimate
€ 900
(US$ 1.026)
Hammer Price
€ 700
(US$ 797)
(GBP 616)
(CHF 797)
|