Kataloginhalt
Katalog | Handschriften, Alte Drucke | » zur Buchabteilung |
---|---|---|
![]() |
Auktion 114, Di., 15. Okt., 17.00 Uhr |
» Kataloge bestellen » Nur Lose im Nachverkauf » AGB (als PDF) » Bieter-Erstanmeldung (als PDF) » Formular für Gebote (als PDF) |
Alle Kapitel | Handschriften und Einzelblätter / Manuscripts / Manoscritti
bis Faksimiles |
» Kapitelwahl |
Los 1008 |
Horae Beatae Mariae Virginis Einzelblatt aus einem spätmittelalterlichen Stu... |
Verkauft |
![]() Horae Beatae Mariae Virginis. Doppellblatt aus einem spätmittelalterlichen Stundenbuch mit einer 4-zeiligen Miniatur in Gold und Farben sowie breiter Dornblattranke. Blattgröße ca. 18 x 23 cm. Mit Passepartout unter Glas in vergoldeter Holzprofilleiste gerahmt. Frankreich um 1450. Die berühmte Bibelstelle aus dem Buch Hiob (7,16), in der die Sinnlosigkeit des Erdenlebens und die Vanitas beschworen werden mit dem Vers: "Parce mihi Domine, nihil enim sunt dies mei" (Lass ab von mir, Herr; denn nur ein Hauch sind meine Tage). Die Zierseite des herrlich und in schimmerndem Gold illuminierten Stundenbuches wird an drei Seiten mit einer flächendeckenden, durch bunte Blüten und Blätter bereicherte Dornblattranke eingefasst. Die große Initiale "P" auf glänzenden Blattgoldgrund ist in Blau eingemalt mit weißer Binnenzeichnung und roten Blüten. Die linke Verso-Seite mit sieben einzeiligen Goldinitialen. – Goldgrund mit leichtem Krakelée, vereinzelter Oberflächenabrieb (gelegentlich minimaler Farbverlust durch Abplatzung in den Figuren), insgesamt eine sehr dekorative, hübsche Miniatur. Nicht ausgerahmt. |
Schätzpreis € 400 (US$ 440) Zuschlag € 200 (US$ 220) (GBP 178) (CHF 220) |
|
Los 1008 |
Horae Beatae Mariae Virginis Einzelblatt aus einem spätmittelalterlichen Stu... |
Verkauft |