Kataloginhalt
Katalog | Handschriften, Alte Drucke | » zur Buchabteilung |
---|---|---|
![]() |
Auktion 114, Di., 15. Okt., 17.00 Uhr |
» Kataloge bestellen » Nur Lose im Nachverkauf » AGB (als PDF) » Bieter-Erstanmeldung (als PDF) » Formular für Gebote (als PDF) |
Alle Kapitel | Handschriften und Einzelblätter / Manuscripts / Manoscritti
bis Faksimiles |
» Kapitelwahl |
Los 1001 |
Breviarium Einzelblatt aus einem französischen Taschengebe... |
Verkauft |
![]() "Wem ein tugendsam Weib beschert ist..." Breviarium. Einzelblatt aus einem französischen Taschengebetbuch. Lateinische Handschrift auf Papier. 31 Zeilen. Schrift in Braun und Rot. Mit 6 (3 blauen, 3 in Blattgold) 2-zeiligen Initialen auf Federwerk-Grund. Schriftraum: 10,3 x 6,8 cm. Blattgröße: 16 x 11 cm. Unter Passepartout montiert. Frankreich um 1350. Recht frühes Beispiel einer französichen Gebetbuchhandschrift auf äußerst feinem, zarten und dünnwandigen Pergament mit sehr sauberer Textura in hellem Braun und kräftigem Rot. Die Initialen "N", "M" und "P" sind in schimmerndem Blattgold aufgebracht und mit feinsten schwarzen Federwerkschnörkeln umspielt. Mit dem Kapitelbeginn der Sprüche Salomonis (Kapitel XXXI, Vers 10): "Mulierem fortem quis inveniet et de ultimis finibus pretium eius" ("Wem ein tugendsam Weib beschert ist, die ist viel edler denn die köstlichsten Perlen") etc. – Gering wellig, sehr sauber und frisch. |
Schätzpreis € 180 (US$ 198) Zuschlag € 100 (US$ 110) (GBP 89) (CHF 110) |
|
Los 1001 |
Breviarium Einzelblatt aus einem französischen Taschengebe... |
Verkauft |