Kataloginhalt
Katalog | Wertvolle Bücher (Varia) | » zur Buchabteilung |
---|---|---|
![]() |
Auktion 112, Di., 16. Okt., 11.00 Uhr |
» Kataloge bestellen » Nur Lose im Nachverkauf » AGB (als PDF) » Bieter-Erstanmeldung (als PDF) » Formular für Gebote (als PDF) |
Alle Kapitel | Medizin und Pharmazie / Medicine, Pharmacy / Medicina, Farmacia
bis Kunstliteratur / Art Literature / Letteratura delle Arti |
» Kapitelwahl |
Los 308 |
Eckhel, Joseph Sylloge I. [und:] Descriptio numorum Antiochia... |
(Verfügbarkeit erfragen) |
![]() Eckhel, Joseph (Hilarius). Sylloge I. numorum veterum anecdotorum Thesauri Caesarei cum commentariis. VIII S., 2 Bl., 120 S., 2 Bl. (Index). Mit 3 Textkupfern und 10 Kupfertafeln auf Falzen. - Derselbe. Descriptio numorum Antiochiae Syriae, sive specimen artis criticae numeriae. XXII S., 1 Bl., 56 S. 26,5 x 21 cm. Leder d. Z. (stärker berieben und bestoßen, Rücken deutlich lädiert, dort mit Wurmspuren und Fehlstellen, Gelenke schwach). Wien, Thomas Trattner, 1786. De Backer-Sommervogel III, 332, 9 und 10. Ebert 6564 und 6565. Graesse II, 461 (mit irriger Datumsangabe). Wurzbach III, 423f. Vgl. ADB V, 633f. – Erste Ausgaben der beiden seltenen numismatischen Abhandlungen des Wiener Jesuitenpaters Joseph Hilarius Eckhel (1737-1798), die während seiner Zeit als Direktor des antiken Münzkabinetts am Hof von Maria Theresia entstanden. Mit seinem 1792 bis 1798 erschienenen achtbändigen Hauptwerk Doctrina numorum veterum begründete Eckhel die Numismatik als wissenschaftliche Disziplin. "Durch seine epochemachenden Schriften ... ist Eckhel der Begründer der wissenschaftlichen Numismatik des classischen Alterthums geworden. Die Mißwirthschaft des Dilettantismus hatte auf ihrem Gebiete in verderblicher Weise gehaust, Systemlosigkeit, Mangel an Kritik und die Zersplitterung der Litteratur hatten eine Verwirrung und ein Mißtrauen hervorgerufen, welche die Bedeutung der Numismatik in ihrem Verhältniß zu anderen Wissenschaften nicht zur Geltung kommen ließen. Mit der ihm eigenen scharfen kritischen Anlage bearbeitete Eckhel die gesammte Litteratur seiner Disciplin, beseitigte Irrthümer und Fälschungen auf Grund seiner eingehenden Studien und verband die Ergebnisse zu einem organischen Ganzen in seinem Hauptwerke, der 'Doctrina nummorum veterum' welche ... kurz vor Eckhel’s Tode fertig gedruckt war" (ADB). – Eine Tafel im Seitenrand etwas gebräunt und mit kleinem Einriss, ein Blatt mit angestückter Ecke, Buchblock mittig angeplatzt. Gelegentlich leichte Flecken. |
Schätzpreis € 350 (US$ 398) Nachverkaufspreis (Verfügbarkeit erfragen!) € 250 (US$ 285) (GBP 220) (CHF 285) |
|
Los 308 |
Eckhel, Joseph Sylloge I. [und:] Descriptio numorum Antiochia... |
(Verfügbarkeit erfragen) |