Los 6302

Greiner, Otto
(1869 Leipzig - 1916 München)Bildnis Max Klingers

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.125€ (US$ 1,210)

Los 6302 - Greiner, Otto - Bildnis Max Klingers - 0 - thumbExtragroße Abbildung

Aus dem Katalog
Traumzeit – Max Klinger, Otto Greiner und der deutsche Symbolismus
Auktionsdatum 30.5.2024

Lot 6302, Auction  123, Greiner, Otto, Bildnis Max Klingers

Bildnis von Max Klinger in Leipzig.
Federlithographie auf gewalztem Bütten. 21 x 17,5 (Darstellung); 53,5 x 38,8 cm (Blattgröße). Unten rechts signiert, datiert und bezeichnet "O. Greiner Leipzig 17 X 1914 / 22. Dr.". Vogel 103 II. Wz. Schriftzug "Chronik Privileg SV 1825".

Otto Greiner und Max Klinger, beide gebürtig aus Leipzig, trafen erstmals 1888 während Greiners zweitem Rom-Aufenthalt aufeinander. 1892 folgte Greiner Klinger zurück in seine, für ihn als "spießig" empfundene Geburtsstadt, es blieb aber nur eine kurze Episode; Greiner kehrte nach München zurück, wo er laut Vogel bessere Voraussetzungen für seine Kunst sah. Ab 1907 etwa portraitierte Greiner verschiedene Leipziger Köpfe, 1914 hielt Greiner dann auch Max Klinger im Steindruck fest. Diesem und seinem illustren Kreis war Greiner nicht nur durch verschiedene Projekte, sondern auch durch die Übernahme des römischen Ateliers eng verbunden geblieben. Der Lithostein wurde niemals abgeschliffen und konnte vom Museum der Bildenden Künste in Leipzig erworben werden. Dort ist er in einem Arkadenpfeiler vor dem Klinger'schen Skulpturensaal eingemauert.
Ausgezeichneter, feinzeichnender Druck auf dem vollen Bogen. Leichte Altersspuren, schwach lichtrandig und wohl geringfügig gebräunt (das gewalzte Papier), winziges Stockfleckchen oben links, zwei ausgebesserte kleine Stellen oben und links vom Kopf, sonst in sehr schöner Erhaltung.

Literatur: Richard Hüttel und Bodo Pientka: Wahlverwandtschaften. Künstler um Max Klinger. Sammlung Bodo Pientka. Ausst. Kat. Naumburg (Galerie im Schlösschen) 2020, S. 7 (nur Abb.).

Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist.

* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge